sinQ Application icon

sinQ 01.01.06

1 MB / 0+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

sinQ, developed and published by entwicklerei Team, has released its latest version, 01.01.06, on 2018-07-05. This app falls under the Communication category on the Google Play Store and has achieved over 1 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

sinQ APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: ch.entwicklerei.sinQ

Updated: 7 years ago

Developer Name: entwicklerei Team

Category: Communication

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing sinQ on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

sinQ 01.01.06
2018-07-05 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

sinQ entstand aus einem Bedürfnis heraus meinem Sohn die Möglichkeiten der Kommunikation, welche bei Ihm fast vollständig fehlen, in einer attraktiven und Ihm bekannten und einfachen Form zu fördern.

Unterstützte Kommunikation kennt viele Formen. Gesten, Piktogramme, Texte, Töne.
Hunderte unbekannte oder zu lernende Piktogramme können beeinträchtigte Personen schnell überfordern.
Wir haben uns für eine haptische, visuelle und auditive App entschieden. Bekannte Sujets aus der alltäglichen Umgebung, Menschen, Arbeitsplätze, Filme, Geräusche - natürlich auch sprechende Personen können verwendet, kreiert und als Kommunikationsmittel eingesetzt werden.

Sie bekommen von uns keine Grafiken und Piktogramme. Wir haben einzig einen Rahmen geschaffen für die Bedürfnisse der Person, welche die App anwenden möchte.

Die Inhalte kreieren Sie als BenutzerIn, als Eltern, Schutzbefohlene oder Arbeits- und Beschäftigungs-Begleitung. Ob Sie dazu die Tonaufnahmefunktion der App, die Kamera oder ein Archiv benutzen ist Ihnen überlassen.

Sowohl das Erscheinungsbild wie auch die Handhabung bauen auf Einfachheit und möglichst wenig Ablenkung auf. Ein Menu gibt die wenigen Werkzeuge frei um die Oberfläche zu Erweitern und die Inhalte bearbeiten zu können. Damit werden neue Felder erstellt, hinzugefügt, neu befüllt oder gelöscht. Jedes Feld kann wahlweise mit oder ohne einer Sprachausgabe belegt werden. Ebenen können vertieft werden so dass ein Fächer von Möglichkeiten entsteht womit Wünsche und Befindlichkeit zum Ausdruck gebracht werden können.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in der Unterstützung der Kommunikation

das sinQ Team

New features

Daten werden im externem Speicher abgelegt