WienBot Application icon

WienBot 2.2.13

5.6 MB / 10K+ Downloads / Rating 3.9 - 65 reviews


See previous versions

WienBot, developed and published by Stadt Wien, has released its latest version, 2.2.13, on 2020-11-20. This app falls under the Communication category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 3.9, based on 65 reviews.

WienBot APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.gv.wien.wienbot

Updated: 4 years ago

Developer Name: Stadt Wien

Category: Communication

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing WienBot on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.9
Total 65 reviews

Reviews

4 ★, on 2020-04-11
Funktioniert gut, es wäre aber schön, selber die Sprache einstellen zu können: Den WienBot hätte ich gern auf Deutsch, aber mein Handy will ich weiterhin auf Englisch haben. Diese Kombi geht scheinbar leider (noch) nicht

4 ★, on 2018-01-09
Ich finde die Idee gut. Ich habe den Stadtplan in der App wien.at heruntergeladen. Eine zusätzliche Option, den Stadtplan von WienBot direkt offline statt im Browser zu verwenden wäre super. Ich weiß nicht ob das möglich ist.

5 ★, on 2017-12-14
Geile Idee! Coole App!

Previous Versions

WienBot 2.2.13
2020-11-20 / 5.6 MB / Android 5.0+

About this app

Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten zur Stadt. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat.
Den WienBot kann man nach Parkgebühren und Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen fragen. Man kann sich von ihm den nächsten Trinkbrunnen oder Müllsammelstellen in der Nähe im Stadtplan anzeigen lassen, wann die nächste U-Bahn fährt und wie man am schnellsten in den Wiener Prater kommt. Das und noch viel mehr beantwortet der WienBot kurz und prägnant direkt in der App.
Beliebte Funktionen des Assistenten

Englische Antworten
Der WienBot spricht Deutsch und Englisch. Wer im Betriebssystem eine andere Sprache als „Deutsch“ auswählt, dem werden die Antworten des WienBot automatisiert ins Englische übersetzt. So können noch mehr Menschen die WienBot-Antworten nutzen.
Parken in Wien
„Wie lange gilt die Kurzparkzone in Simmering?“ oder „Kann ich hier parken?“ Der WienBot gibt direkte Antworten mit Uhrzeit, Dauer und Stadtplan.

Wegbeschreibung und Fahrplanauskunft
"Wie komme ich ins Gänsehäufel?" Der WienBot zeigt nicht nur, wie man am schnellsten ans Ziel kommt, sondern auch wann die nächsten Öffis dorthinfahren.

Integration Stadtplan
"Wo ist der nächste Trinkbrunnen?" Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist. Der WienBot zeigt den nächsten Trinkbrunnen, Mistplatz oder die nächste Hundezone übersichtlich im Stadtplan an.

Spracherkennung
Mittels Spracherkennung bietet der WienBot die Möglichkeit, ohne Tippen Fragen zu stellen. Über die Sprachausgabe liefert der WienBot die gewünschten Informationen stilecht mit Wiener Stimme. Sie ist ein Schmankerl, das das Chatten mit dem Sprachassistenten authentisch und besonders charmant macht. Verfügbar ist die Wiener Stimme nur in der deutschen Originalversion.

Antworten mit anderen teilen
Weil es gemeinsam bekanntlich mehr Spaß macht, können die Antworten des WienBots auch mit anderen geteilt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man eine Route mit Ort und Zeit mit anderen teilen möchte. Abgerufen werden die Daten dann in Echtzeit. Also: "Wie komme ich um 20 Uhr zum Rathausplatz?"


Kontakt:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an folgende E-Mail-Adresse: redaktion@wien.gv.at, damit wir Ihnen möglichst rasch weiterhelfen können.

New features

Rise and shine beautiful people of Vienna!
Ja, richtig gelesen: Ich kann jetzt auch Englisch und darauf bin ich auch ein kleines bisschen proud
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Wer im Betriebssystem eine andere Sprache als Deutsch als Standardsprache auswählt, dem werden meine Antworten automatisiert auf Englisch übersetzt. Somit profitieren noch mehr Menschen von meiner Schlauheit und bekommen Antworten auf ihre Fragen zu Wien. Very nice!
Frohes Fragen!
See you soon, Bussi & Baba

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to record audio.
Allows an app to access precise location.
Allows access to the vibrator.
Allows an application to read the user's calendar data.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.