Martinus Application icon

Martinus 0.0.4

5.8 MB / 1+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Martinus, developed and published by Agentur Zeitpunkt Mediendesign & -produktion Gmbh, has released its latest version, 0.0.4, on 2023-01-31. This app falls under the Communication category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Martinus APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.4+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.agenturzeitpunkt.martinus

Updated: 2 years ago

Developer Name: Agentur Zeitpunkt Mediendesign & -produktion Gmbh

Category: Communication

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Martinus on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Martinus 0.0.4
2023-01-31 / 5.8 MB / Android 4.4+

Martinus 2.0.1
2024-12-21 / 16.8 MB / Android 5.1+

About this app

„Kommunikation ist ein wesentliches Element von Kirche, die nur dann zukunftsfähig sein kann, wenn sie sich auf die Sprache und Medien der heutigen Zeit einlässt. Umso mehr freut es mich, dass mit unserer Martinus-App ein wirklicher digitaler Meilenstein im diözesanen Kommunikationsangebot gelungen ist“, so Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.

Die Martinus-App ist als Informations-, Verwaltungs- und vor allem als Kommunikationstool für Pfarren, Seelsorgeräume und diözesane Einrichtungen konzipiert. Sie enthält eine Vielzahl von nützlichen und zugleich einfach und übersichtlich zu bedienenden Anwendungsfeldern. So können Nachrichten aus Seelsorgeräumen und der Diözese rezipiert sowie Termine und Gottesdienste eingesehen und verwaltet werden. Die App beinhaltet Kontaktinformationen von Seelsorgeräumen, Pfarren, Priestern, diözesanen Institutionen und hauptamtlichen Angestellten der Diözese Eisenstadt.

Weiters bietet das Kommunikationstool ein digitales Feld für Bildergalerien aus den Pfarren sowie Informationen aus unterschiedlichen und erweiterbaren Themenbereichen, darunter etwa zur kirchlichen Heirat, zum Kirchenbeitrag oder zu Veranstaltungen des Diözesanjubiläums „60 Jahre Diözese Eisenstadt“

Alle ehrenamtlichen und pfarrlichen MitarbeiterInnen können sich in der App registrieren. Sie erhalten damit einen Zugriff auf Chat-Möglichkeiten mit Mitgliedern des Seelsorgeraums (sowohl im Gruppen- als auch im Einzelchat), auf interne Termine und Nachrichten, Uploadmöglichkeiten von Fotos direkt vom Handy aus, sowie auf die Ansicht von Dokumenten.

Funktionen im Überblick:
- Nachrichten aus den Seelsorgeräumen und der Diözese Eisenstadt
- Termine und Gottesdienste
- Kontaktinformationen von Seelsorgeräumen, Pfarren, Priestern, diözesanen Institutionen und hauptamtlichen Angestellten der Diözese Eisenstadt
- Bildergalerien aus den Pfarren
- Informationen zu verschiedenen Themenbereichen wie dzt. Diözesanjubiläum „60 Jahre Diözese Eisenstadt“, Kirchlich heiraten, Kirchenbeitrag
- Schwarzes Brett für Pfarren mit der Möglichkeit Angebote und Gegenstände, die in den Pfarren ausgeliehen oder vermietet werden, durchzusehen

Erweiterter Zugriff
Ehrenamtliche, pfarrliche und diözesane MitarbeiterInnen können sich in der App registrieren und erhalten so Zugriff auf:
- Gruppen- und Einzelchats mit registrierten Personen
- Interne Termine und Nachrichten
- Uploadmöglichkeit von Fotos direkt vom Handy oder Tablet
- Ansicht von bereitgestellten Dokumenten

New features

• Erstveröffentlichung

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an application to initiate a phone call without going through the Dialer user interface for the user to confirm the call.
Allows an application to read the user's calendar data.
Allows an application to write the user's calendar data.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to read from external storage.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.