Briggi Speaks - AAC SprachApp Application icon

Briggi Speaks - AAC SprachApp 1.63

1 MB / 0+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Briggi Speaks - AAC SprachApp, developed and published by Andre Wark, has released its latest version, 1.63, on 2017-04-23. This app falls under the Communication category on the Google Play Store and has achieved over 10 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Briggi Speaks - AAC SprachApp APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: appinventor.ai_andre_Wark86.Briggi_Speaks2

Updated: 8 years ago

Developer Name: Andre Wark

Category: Communication

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Briggi Speaks - AAC SprachApp on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Briggi Speaks - AAC SprachApp 1.63
2017-04-23 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

Briggi Speaks übernimmt die Kommunikation bei Sprachstörungen in ganzen Sätzen.
Ich möchte mit dieser SprachApp Menschen mit Aphasie (Sprachstörungen) helfen, um sich im Alltag in ganzen Sätzen zu verständigen.
Ich finde eine Ein-Wort-Sprache nicht ausreichend. Jeder sollte die Möglichkeit haben, sich trotz Sprachstörung vollständig auszudrücken.
Es lassen sich eigene Button erstellen und speichern. Hierfür bei "eigene Button" oder auf jeder Seite mit blauen Button etwas in das Textfeld schreiben und danach lange auf den gewünschte Button drücken. Danach ändert sich der Text vom Button in das geschriebene aus dem Textfeld.

Button die man selbst beschreiben kann sind immer blau dargestellt. Button die rosa sind bieten gleichzeitig entweder eine Verneinung oder Mehrzahl.

Die SprachApp ist unterteilt in;
Satzbau: Nach dem drücken auf ein Satzanfang öffnet sich ein weiteres Fenster mit möglichen Endungen der Sätze. Es kann jeder Zeit das freie Feld genutzt werden um selbst einen Satz zu schreiben oder den Satz zu beenden. In vielen Fällen ist es möglich durch langes drücken den Satz zu verneinen oder in Plural zu sprechen.

Button-Sätze: Ein Button gibt entweder ein Wort oder einen ganzen Satz wieder. Hier finden sich Worte und Sätze die oft benutzt werden wie z.B. Ja/Nein, Zustimmen/Ablehnen.

Eigene Button: Es lassen sich eigene Button gestalten. Den gewünschten Text in das freie Textfeld eingeben und danach ca. 2-3 Sekunden auf den gewünschten Button klicken.


Englisch: Sehr grundlegende englische Wörter.

Übersetzer: Auf der Hauptseite kann mit Internetverbindung ein Wort oder Satz geschrieben und übersetzt werden.
Der Übersetzer ist für englisch, deutsch, russisch, italienisch und spanisch.

Notruf-Knopf: Nach dem ersten drücken des Notruf-Knopfes öffnet sich ein Notruf-Button und das GPS des Handys geht an, wenn dieser ebenfalls gedrückt wird, können Sie wählen wie Sie Ihre Adresse mitteilen möchten per WhatsApp, Email, SMS etc.

Die SprachApp ist auch für Tablets geeignet.
Auf YouTube und Facebook werden regelmäßig die Neuerungen gezeigt und erklärt.

New features

Zwei neue Funktionen.
Partymodus = alles was gesprochen wird, wird zusätzlich als Text auf dem Display angezeigt.
Nachtmodus = Ändert das Hintergrundbild zu einem grauen Hintergrund
Neue Seite "Lesen". Hier wird der Text auf weißem Hintergrund groß dargestellt.
Bugfixe gehoben