TVD App Application icon

TVD App 1.1.4

21.6 MB / 10K+ Downloads / Rating 3.5 - 61 reviews


See previous versions

TVD App, developed and published by Identitas AG, has released its latest version, 1.1.4, on 2017-03-13. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 3.5, based on 61 reviews.

TVD App APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.2+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: tvdapp.tvd

Updated: 8 years ago

Developer Name: Identitas AG

Category: Productivity

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing TVD App on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.5
Total 61 reviews

Previous Versions

TVD App 1.1.4
2017-03-13 / 21.6 MB / Android 2.2+

About this app

FRAGEN SIE DIE TIERGESCHICHTEN VON IN DER SCHWEIZ REGISTRIERTEN TIEREN DER RINDERGATTUNG AB.

VORAUSSETZUNGEN ZUR VERWENDUNG DER TVD-App
Um die TVD-App verwenden zu können, benötigen Sie eine Agate-Nummer und ein Agate-Passwort. Beides muss in der TVD-App unter Benutzerangaben hinterlegt werden. Ausserdem muss Ihnen in der Tierverkehrsdatenbank die Rolle Gast zugewiesen sein.
Wenn Sie noch keine Agate-Nummer haben, können Sie sich unter www.agate.ch selbstregistrieren.
Um sich die Rolle Gast zuzuweisen, loggen Sie sich mit ihrer Agate-Nummer und ihrem Agate-Passwort in www.agate.ch ein und klicken unter „Mein Agate“ auf Tierverkehr. So gelangen Sie in die Tierverkehrsdatenbank. In der Tierverkehrsdatenbank wählen Sie unter „Person“ den Menüpunkt „Personendaten verwalten“ und weisen sich unter „Rollen“ die verfügbare Rolle „Gast“ durch auswählen und anklicken von „Zuordnen“ zu.

TIERGESCHICHTEN ABFRAGEN
Um Tiergeschichten abzufragen müssen Sie die 12stellige Ohrmarkennummer unter „Tiergeschichte abfragen“ eingeben. Bei Bedarf (in der Schweiz registrierte ausländischen Tieren) müssen sie den Ländercode entsprechend ändern.
Sie können die Ohrmarkennummer und den Ländercode auch mit der eingebauten Kamera ab einem Barcode scannen und so automatisch in die Eingabefelder übertragen. Klicken Sie hierzu auf die Taste mit dem Barcode und achten Sie darauf, dass die im Bild angezeigte rote Linie den gesamten Barcode erfasst. Achtung: Barcode und Handy möglichst ruhig halten.
Zur Übermittlung der Daten an die zentrale Datenbank und das Abrufen der entsprechenden Tiergeschichte drücken sie die Taste „Tiergeschichte abfragen“

WEITERE HINWEISE
Bitte beachten Sie, dass für die Übertragung der Daten Verbindungskosten entstehen können, wenn Sie nicht über ein eigenes WLAN mit dem Internet verbunden sind.
Sie können pro Tag maximal 30 Tiergeschichten abfragen. Diese Limite besteht unabhängig davon mit welchem System Sie die Abfrage tätigen.

New features

Nutzungsbedingungen

App Permissions

Allows applications to access information about networks.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Required to be able to access the camera device.
Allows applications to open network sockets.
Allows access to the vibrator.