Mein Paket Application icon

Mein Paket 1.05

1.9 MB / 10+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Mein Paket, developed and published by Gunnar Daehling, has released its latest version, 1.05, on 2020-10-30. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Mein Paket APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: gd.meinpaket

Updated: 4 years ago

Developer Name: Gunnar Daehling

Category: Productivity

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Mein Paket on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Mein Paket 1.05
2020-10-30 / 1.9 MB / Android 4.1+

About this app

Hinweise zum Scannen des Strichcodes

Die Barcode Erkennung wird mit der Google Mobile Vision API realisiert. Kommt es zu Problemen bei der Erkennung des Barcodes, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Strichcode selbst die Ursache. Selbst bei neuen Karten ist der Strichcode in einigen Fällen unsauber gedruckt (z.B. Strichabstand zu gering, nur teilweise ausgefüllte Balken). Zur Abhilfe kann man versuchen, den Strichcode mit einer anderen App zu scannen und neu auszudrucken. Damit einen neuen Versuch in dieser App starten.

Eine andere Möglichkeit beteht darin, den Strichcode zu fotografieren und mit einer Fotosoftware zu korrigieren. Entweder den verbesserten Strichcode mit dieser App vom Bildschirm scannen. Oder neu drucken und dann scannen.

Beschreibung der App

Man möchte von der Packstation eine Sendung abholen. Dazu benötigt man die Packstation Kundenkarte. Zusätzlich muß man sich einen mTAN Code merken, den man per Email oder DHL App bekommen hat. Wenn man diesen vergessen hat, muß man noch einmal die DHL App oder die Email App starten.

Mit dieser App benötigt man beim Abholen keine Packstation Kundenkarte und keine DHL App mehr. Es wird nur noch das Smartphone entsperrt und diese App gestartet. Nutzt man die Option mit der verschiebaren Overlay Anzeige, entfällt auch dieser Schritt. Mit dem angezeigten Strichcode meldet man sich direkt an der Packstation an. Hat man sich in der App die aktuelle mTAN notiert, wird diese auch direkt mit angezeigt.

Zur Nutzung dieser App ist eine Packstation Kundenkarte mit aufgedrucktem Barcode erforderlich (siehe Screenshots). Dieser fehlt bei älteren Karten. Zu beachten ist, dass einige ältere Packstationen den Barcode auf dem Smartphone Display nicht scannen können. Daran kann diese App nichts ändern.

Bei manchen Karten mit Barcode ist dieser sehr schlecht lesbar da unsauber gedruckt. Manche Karten, die an Packstation nicht erkannt worden sind, ließen sich in dieser App dennoch scannen. Es dauert dann manchmal ein wenig, bis der Code erkannt wird. Dazu das Smartphone in verschiedene Positionen bzw. Entfernungen zur Karte bringen.

Hinweise zur Nutzung

Die App sammelt keinerlei Daten. Sie speichert die eingegebenen Daten nur auf dem benutzten Gerät. Die Daten nutzt der Anwender, um sie jederzeit für Adressangaben zur DHL Packstation zur Verfügung zu haben. Dazu muss er die Daten manuell übertragen. Zusätzlich kann mit dieser App der Barcode der DHL Packstation Karte scannen und auf dem Display zur Anzeige bringen. Die in diesem Code enthaltene DHL Zugangsnummer (nicht Postnummer) wird ebenfalls auf dem Gerät gespeichert. Die App generiert aus dieser Zugangsnummer den dazugehörigen Barcode, den man für den Zugang zu den DHL Packstationen nutzen kann, indem man diesen Barcode vor den Scanner einer DHL Packstation hält.

Funktionen

»Speichern beliebig vieler Zugangsdaten
»Speichern aller Daten zur Adressangabe
»Speichern des Barcodes
»Speichern der aktuellen mTAN
»alle Angaben beliebig editierbar
»Overlay Option zum einfachen Paket abholen
»Overlay vertikal beliebig verschiebbar
»Bedienungshinweise in den Screenshots beachten

Ich würde mich freuen, von dir zu hören. Vielleicht schreibst du auch eine Bewertung und sagst mir, was ich tun kann, um diese App weiter zu verbessern.

Wichtiger Hinweis

Die Nutzung der App geschieht auf eigene Gefahr. Jeder Nutzer muss sicherstellen, dass die von dieser App gespeicherten Zugangsdaten für die DHL Packstation nicht für unbefugte Personen zugänglich sind. Wenn das nicht gewährleistet werden kann, darf die App nicht genutzt werden.

New features

Neues Icon für Overlayanzeige, Bugfixes

App Permissions

Allows an application to write to external storage.
Required to be able to access the camera device.
Allows an app to create windows using the type TYPE_APPLICATION_OVERLAY, shown on top of all other apps.
Allows access to the vibrator.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an application to read from external storage.