Vereinshelfer Application icon

Vereinshelfer 1.0

4.5 MB / 5+ Downloads / Rating 3.4 - 7 reviews


See previous versions

Vereinshelfer, developed and published by Full Control GmbH, has released its latest version, 1.0, on 2023-01-28. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 3.4, based on 7 reviews.

Vereinshelfer APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.fullcontrol.vereinshelfer

Updated: 2 years ago

Developer Name: Full Control GmbH

Category: Productivity

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Vereinshelfer on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.4
Total 7 reviews

Previous Versions

Vereinshelfer 1.0
2023-01-28 / 4.5 MB / Android 4.1+

About this app

Vereinshelfer-App: Event-Planer für Vereine – einfach und kostenlos

Du organsierst in Deinem Verein ein Fußballturnier? Ihr habt einen Schiedsrichter-Lehrgang? Oder Ihr plant ein Vereinsfest? Für diese und alle anderen Veranstaltungen kannst Du ab sofort die Vereinshelfer-App nutzen – schnell, einfach und kostenlos.

Mit der Vereinshelfer-App könnt Ihr alle Veranstaltungen in Eurem Sportverein online erstellen und planen. Ihr könnt verschiedene Stände, Arbeitsschichten und Positionen einrichten, Helfer einladen und ihnen Aufgaben zuweisen. Und: Ihr seht auf einen Blick, wo Euch noch jemand fehlt oder welche Schicht überbesetzt ist. Ihr könnt die App sowohl über Euer Smartphone wie auch über Internet-Browser nutzen. Hier die Funktionen im Überblick:

Veranstaltungen

- Übersicht über Deine Veranstaltungen
- Veranstaltungen erstellen
- Helfer einladen
- Veranstaltung in Website einbinden

Aufgaben

- Aufgaben zu Veranstaltungen erstellen und löschen
- Zu Aufgaben ein- und austragen
- Helfer löschen

Einstellungen

- Push an-/ausschalten
- Profil bearbeiten

Über uns

Die App Idee wurde im Rahmen des APPSTOSS AWARDS 2014 geboren. Der APPSTOSS AWARD ist ein Projekt von Stifter-helfen.de, wird unterstützt durch den Badischen Fußballverband und ermöglicht durch den Softwarekonzern SAP. Stifter-helfen.de ist das Online-Portal für IT-Spenden an Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Es wird von der Haus des Stiftens gGmbH in Kooperation mit der amerikanischen Nicht-Regierungsorganisation TechSoup betrieben.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.
Allows an application to write to external storage.
Allows applications to access information about networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows access to the vibrator.
Allows access to the list of accounts in the Accounts Service.
Allows an application to read from external storage.