Kaido  Terminkalender Application icon

Kaido Terminkalender 1.0

2.8 MB / 1+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Kaido Terminkalender, developed and published by Rainer Bode at TORUS PROJECTS, has released its latest version, 1.0, on 2018-03-29. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Kaido Terminkalender APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.calendar_ger.android.com

Updated: 7 years ago

Developer Name: Rainer Bode at TORUS PROJECTS

Category: Productivity

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Kaido Terminkalender on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Kaido Terminkalender 1.0
2018-03-29 / 2.8 MB / Android 4.0+

About this app

Die Idee für Kaido war, eine Anwendung zu schaffen, die durch ihr Aussehen besticht und gleichzeitig einfach und effizient ist.

Das Aussehen von Kaido wurde von Kali Linux inspiriert, "flat", mit schwarzem Hintergrund und kontrastierenden Farben

Das Prinzip von Kaido ist Einfachheit und Effizienz, intuitive Anwendbarkeit und Sicherheit für den User.

Die Termine werden auf dem Gerät selbst gespeichert. Die Anwendung hat keinen Zugriff auf Kontakte, E-Mails oder soziale Netzwerke, und sammelt oder überträgt keine Daten.

Kaido ist auch frei von Werbung. Das Projekt ist "Open Source" und finanziert sich ausschließlich durch die freiwilligen Beiträge der Programmierer.

Die Benutzung ist denkbar einfach:

Fülle das Textfeld auf dem Startbildschirm aus und wähle ein Datum, um einen neuen Termin zu speichern.

Um einen Termin zu löschen, klick ihn an und drücke im nächsten Bildschirm auf "Löschen".

Um alle Termine zu löschen, drücke im Menü in der rechten oberen Ecke auf "Alle löschen" .

Für Erinnerungen drück auf "Erinnerungen", auch im Menü in der rechten oberen Ecke.

Um ein Datum zu ändern, klick auf das Datum des Termins und wähle ein neues.

Wenn du den Text eines Termins ändern willst, klicke ihn an und ändere auf dem nächsten Bildschirm den Text im Textfeld.

Um einen Event zu wiederholen, drücke auf ihn wähle auf dem nächsten Bildschirm die grünen Optionen.

New features

app initial release

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.
Allows applications to access information about networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an application to read from external storage.