Passwort Safe Application icon

Passwort Safe 8.0.8

1 MB / 1+ Downloads / Rating 3.0 - 6 reviews


See previous versions

Passwort Safe, developed and published by ArchiCrypt - Softwareentwicklung Remus, has released its latest version, 8.0.8, on 2018-09-13. This app falls under the Tools category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 3.0, based on 6 reviews.

Passwort Safe APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.archicrypt.Safe

Updated: 6 years ago

Developer Name: ArchiCrypt - Softwareentwicklung Remus

Category: Tools

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Passwort Safe on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.0
Total 6 reviews

Previous Versions

Passwort Safe 8.0.8
2018-09-13 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

ArchiCrypt Passwort Safe ist Ihr zentraler Speicherort für Passwort- und Login-Daten.

SICHERHEIT
Alle Inhalte des Passwort Safes werden mit einem Master Passwort geschützt. Dabei wird starke Verschlüsselung eingesetzt, die auch bei Banken und Behörden zum Einsatz kommt.

INTEGRIERTER BROWSER
Verwendet man den integrierten WEB-Browser, kann man Passwort- und Login Daten einfach per Touch in die Eingabefelder einer WEB Seite übertragen. Der integrierte Passwort-Generator erzeugt bei Bedarf sichere Passwörter für neue Seiten.

KONTINUITÄT UND VERLÄSSLICHKEIT
Die deutsche Softwareschmiede ArchiCrypt ist seit gut 20 Jahren für die vielfach ausgezeichneten Produkte rund um das Thema Datensicherheit und Verschlüsselung bekannt. Klar, dass viele Nutzer Ihre vorhandenen Passwort Safes vom PC auch auf Smartphone und Tablet einsetzen möchten.

Die Passwort Dateien können auf vielfache Weise zwischen verschiedenen Geräten - auch über Plattformgrenzen (Android, iOS, Windows) hinweg - zum Beispiel über Dropbox oder Google Drive synchronisiert und ausgetauscht werden.

SICHERHEIT FIRST
Bedienkomfort und Sicherheit sind nicht immer leicht vereinbar. Wer den Zugriff auf zu schützende Daten einfach gestaltet, geht oft ein hohes Risiko ein. TouchID und Co. sind bequem, werden aber bereits eingesetzt, um den Zugriff auf das verwendete mobile Gerät zu steuern. Sind Face ID oder Touch ID kompromittiert, verlieren auch derart abgesicherte Apps ihre Schutzwirkung.

Wer eine Alternative zum Passwort sucht, der kann sich für die Passwort Safe App einen s.g. QR-Passcode erzeugen und die Passwort-Datenbanken per Kamera und QR-Code öffnen.

Das Passwort, mit dem Ihre sensiblen Daten im Passwort Safe geschützt werden, verlässt niemals Ihr Smartphone oder Tablet. Alle Daten werden in Echtzeit bei Bedarf auf Ihrem Gerät ver-/und entschlüsselt.

ArchiCrypt Nutzer haben von jeher ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis. Ein weit verbreitetes, gesundes Misstrauen gegenüber großen Cloud-Anbietern ist Anlass, alternative Verfahren anzubieten, mit denen man die Passwort Datenbanken sicher zwischen Geräten austauschen kann.

Wer keinen Cloud-Dienst verwenden möchte, kann die Synchronisation auch im eigenen Netzwerk per WLAN/WIFI ausführen. Auch iTunes, die iOS Dateien-App und die klassische E-Mail können eingesetzt werden, um die Passwort-Safes auszutauschen.

VERTRAUEN IST KOSTBAR
Als kleine aber feine Expertengruppe setzen wir bei ArchiCrypt seit jeher auf Transparenz, Kulanz und Kundenmeinung. Wir verzichten bewusst auf Abonnement-Modelle, In-App-Käufe und Zwangsanbindungen an WEB-Services. Das Sammeln von Nutzerdaten und deren Weitergabe war und ist für uns ein Tabu. Sie "zahlen bar" und nicht unbewusst mit Ihren persönlichen Daten.

UNTERSTÜTZEN
Wenn Sie feststellen, dass die App bei Ihnen nicht korrekt funktioniert oder einen Fehler aufweist, nehmen Sie doch bitte Kontakt (https://www.archicrypt.de/kontakt/) mit uns auf, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Sie helfen damit sich, uns und anderen Anwendern. Mit guten Bewertungen unterstützen Sie uns natürlich.

New features

In der neuen Version haben wir einen Fehler behoben, der auf einigen Android Geräten beim Start zum Absturz führte. Bitte beachten Sie, dass Sie der App den Zugriff auf die Kamera gestatten müssen, sofern Sie den QR-Passcode (spezieller QR-Code) als Passwortersatz verwenden möchten.