Call Center Sperren Application icon

Call Center Sperren 1.2

4.5 MB / 1+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Call Center Sperren, developed and published by APP-STOLZ, has released its latest version, 1.2, on 2020-09-03. This app falls under the Tools category on the Google Play Store and has achieved over 50 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Call Center Sperren APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.app.stolz.anrufsperre

Updated: 4 years ago

Developer Name: APP-STOLZ

Category: Tools

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Call Center Sperren on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Call Center Sperren 1.2
2020-09-03 / 4.5 MB / Android 4.0+

About this app

Anruf sperre lässt das Handy verstummen
Mit Hilfe der Anruf sperre kann der Nutzer selbst entscheiden, welche Teilnehmer von seinem Gerät aus zu erreichen sind und wer ihn kontaktieren darf.

Dafür ist eine Anruf sperre nützlich
Eine Anruf sperre kann man in beide Richtungen anlegen. Zum einen kann man festlegen, wen man selber mit einem Anruf erreichen kann: So hat man beispielsweise die Möglichkeit, Anrufe zu sperren, die ins Ausland gehen würden.

Zum anderen kann man auch eingehende Anrufer blockieren. Wenn ständig das gleiche Unternehmen anruft, um etwas zu verkaufen, oder das Call Center ihre Versuche der Kontaktaufnahme nicht aufgibt, kann das ziemlich nervig sein. Jedoch kann man ihm dank der Anruf sperre ganz einfach einen Riegel vorschieben.
Dabei hat man nicht nur die Möglichkeit, einzelne Nummern zu sperren, sondern kann auch Personengruppen oder sogar alle eingehende Anrufe blockieren.

Was hört der Anrufer bei Anruf sperre?
Was der gesperrte Anrufer bei einem Anruf hört, kommt auf den Provider an. So senden manche Anbieter direkt ein Besetztzeichen, bei anderen kommt eine Ansage, dass die gewählte Nummer nicht erreichbar ist.

So aktiviert man die Anruf sperre
Eine Anruf sperre kann man in den meisten Fällen über den Menüpunkt "BLOCKIERUNG" errichten.
Unter einem entsprechenden Punkt kann man die Nummer des unerwünschten Gesprächspartners eingeben, oder auch nur ein Teil dieser, sodass künftig alle Anrufe gesperrt werden, die diese Nummern Kombination aufweisen.

Möchte man nicht zehn Nummern einzeln sperren, so kann man für diese zuvor auch über das Telefonbuch eine Gruppe anlegen, welche man schließlich sperrt.

Alternativ kann man die Sperre auch über "+" einrichten.
Hat man sich beispielsweise vorgenommen, einen Tag lang mal niemanden anzurufen, so kann man mit der "ALLE ANRUFE" alle abgehenden Anrufe verhindern.
Möchte man im Urlaub nicht erreichbar sein, verhindert die "ALLE ANRUFE" alle eingehenden Anrufe.

New features

Anwendung Anpassung
Weitere Bugs Behoben

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an application to read the user's contacts data.
Allows modification of the telephony state - power on, mmi, etc.
Allows an application to initiate a phone call without going through the Dialer user interface for the user to confirm the call.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows applications to access information about networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.