Rettungspunkte Deutschland (April 2018  V-2.4.1) Application icon

Rettungspunkte Deutschland (April 2018 V-2.4.1) 1.12

13.1 MB / 10+ Downloads / Rating 3.4 - 20 reviews


See previous versions

Rettungspunkte Deutschland (April 2018 V-2.4.1), developed and published by AnyDroide-Saar, has released its latest version, 1.12, on 2018-04-30. This app falls under the Tools category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 3.4, based on 20 reviews.

Rettungspunkte Deutschland (April 2018 V-2.4.1) APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.anywhy.rettungspunktebrd

Updated: 7 years ago

Developer Name: AnyDroide-Saar

Category: Tools

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Rettungspunkte Deutschland (April 2018 V-2.4.1) on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.4
Total 20 reviews

Previous Versions

Rettungspunkte Deutschland (April 2018 V-2.4.1) 1.12
2018-04-30 / 13.1 MB / Android 4.0+

About this app

Diese App hat die Hauptfunktion, dem App Benutzer die in der Nähe liegenden Notfall Rettungspunkte für Rettungswagen usw. in der Bundesrepublik Deutschland, auf einer Karte anzuzeigen.

Die App funktioniert online sowie offline, um in einem Notfall nicht erst nach einer Internetverbindung suchen zu müssen.

Sämtliche Informationen sowie die GPS Daten zu den Notfall-Rettungspunkten stammen aus öffentlichen Quellen, oder wurden selbst erstellt und werden online an einem Server abgerufen und danach in der Application integriert.

Der aktuelle Datensatz mit Rettungspunkten stammt vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF GmbH http://www.kwf-online.de Stand, April 2018 V-2.4.1).

Durch die Integration der am Online-Server abgerufenen Daten innerhalb der App, soll ein möglichst geringes Daten-Volumen zur Darstellung der Karten und der eigenen Position ermöglicht werden.

Die integrierten Daten werden durch automatische Updates der App auf möglichst aktuellem Stand gehalten.
Sofern schon verfügbar, werden die Daten direkt über die Datenschnittstelle des Anbieters der öffentlich verfügbaren Daten aktualisiert.
Die GPS Positionserfassung erfolgt über das integrierte GPS-Modul des mobilen Gerätes.
Es ist nicht notwendig, dafür eine Datenverbindung zu einem Server herzustellen, und somit kann kein Tracking Ihrer Positions-Daten oder sonstigen Daten am Server erfolgen.

Damit die App korrekt funktioniert, muss Ihr GPS-Modul während der Verwendung der App aktiviert sein.

Durch das einfache Auswählen eines Notfall-Rettungspunktes durch anklicken, kann man sich direkt per Navigations-App oder Google Maps(App GoogleMaps muss installiert sein) zu dem Notfall-Rettungspunktes navigieren lassen, um schnellst möglichst dort anzukommen.

Somit können Sie sich im Notfall sicher sein, dass Sie schnell an einem Notfall-Rettungspunkt sein könnten, falls es einmal dringend notwendig sein sollte Hilfe zu erhalten.

New features

Der Datensatz für die Rettungspunkte wurde aktualisiert auf die Version von 04/2018, in der Version V-2.4.1
Fehler bei der Bestimmung des aktuellen Standortes und der am nächsten liegenden Adresse wurden behoben.
Ein Fehler bei der Anzeige des Namens und der Beschreibung der Rettungspunkte wurde behoben.
Einige kleinere Optimierungen in der App wurden durchgeführt.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to read from external storage.
Allows an application to write to external storage.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.
Allows an application to initiate a phone call without going through the Dialer user interface for the user to confirm the call.
Allows an application to send SMS messages.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.