Mobila Application icon

Mobila Varies with device

1 MB / 0+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Mobila, developed and published by Alamos GmbH, has released its latest version, Varies with device, on 2024-07-08. This app falls under the Tools category on the Google Play Store and has achieved over 1 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Mobila APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.alamos.mobila

Updated: 7 months ago

Developer Name: Alamos GmbH

Category: Tools

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Mobila on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Mobila Varies with device
2024-07-08 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

Mit unserer App ist es möglich, Gefahrendurchsagen für Feuerwehr und Katastrophenschutz individuell und bedarfsgerecht zu erstellen. Hierfür stehen verschiedene Sprachkonserven in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung, welche beliebig miteinander kombiniert werden können.
Auch eine automatische Übersetzung von Freitexten ist möglich.
Aktuell stehen folgende Sprachen mit qualitativ hochwertigen Sprechern zur Verfügung:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Türkisch

Folgende Sprachkonserveren stehen zur Verfügung:
- Achtung Achtung, hier spricht die Feuerwehr.
- Achtung Achtung, hier spricht die Polizei.
- Aufgrund eines Kampfmittelfundes ist eine Evakuierung dieses Gebietes behördlich angeordnet. Bitte verlassen Sie umgehend den Sperrbereich.
- Betroffene Bürger, welche nicht gehfähig sind, können sich jederzeit an die Notrufnummer 112 wenden.
- Bitte verlassen Sie innerhalb einer Stunde mit dem Notwendigstem das Gebiet.
- Bitte verlassen Sie mit dem Notwendigstem das Gebiet.
- Entwarnung, die gemeldete Gefahr besteht nicht mehr.
- Verlassen Sie bitte sofort das Gebäude. Dies ist ein Notfall. Schließen Sie die Türen hinter Ihnen, aber sperren diese nicht ab.
- Aufgrund einer Gefahrstofffreisetzung, ist eine Evakuierung dieses Gebietes notwendig.
- Es tritt ein Gefahrstoff aus.
- Gehen Sie in ein Gebäude, schließen Sie Fenster und Türen. Schalten Sie Klima- und Lüftungsgeräte aus.
- Aufgrund der aktuellen Hochwassersituation ist eine Evakuierung dieses Gebietes notwendig.
- Bleiben Sie in Ihrer Wohnung und halten Sie die Wohnungstüre dicht geschlossen. Gehen Sie auf den Balkon oder an ein geöffnetes Fenster.
- Bei einem Brand kommt es zu einer starken Rauchentwicklung.
- Durch einen Unfall kommt es zu einer Schadstoffreisetzung.
- Das Stromnetz ist gestört und es kam zu einem Stromausfall.
- Das Telefonnetz ist gestört.
- Dieser Zustand wird noch einige Zeit andauern.
- Die Trinkwasserversorgung ist unterbrochen.
- Die Trinkwasserqualität ist beeinträchtigt. Kochen Sie bis auf weiteres Ihr Trinkwasser ab.
- Auf amtliche Weisung, wird dieses Gebiet aus Sicherheitsgründen geräumt. Bitte verlassen Sie den festgelegten Sperrbereich.
- Schalten Sie Ihr Radio ein und achten Sie auf Rundfunkdurchsagen.

Hintergrundbild:
Adobe Stock
Many sandbags as protection against flooding, background
Von Teppi