SmartTeach Application icon

SmartTeach 1.2

2.4 MB / 10+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

SmartTeach, developed and published by App Boutique by Corrado Catalani, has released its latest version, 1.2, on 2019-08-09. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

SmartTeach APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.appboutique.smartteach

Updated: 6 years ago

Developer Name: App Boutique by Corrado Catalani

Category: Productivity

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing SmartTeach on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

SmartTeach 1.2
2019-08-09 / 2.4 MB / Android 2.3+

About this app

Vorbei ist die Zeit handschriftlicher Aufzeichnungen oder Notizen auf dem PC. Die SmartTeach App spart Direktoren und Lehrern in Zukunft jede Menge Zeit. Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Mittelschule haben das Kärntner Produkt bereits getestet. Der Tenor: Ein flexibles Produkt mit dem man Nerven spart.

Die SmartTeach App ist ein elektronischer mobiler Unterrichtshelfer für österreichische Grund- und Mittelschulen. Von Fehlstunden bis hin zum Notenstand, von Mitarbeitsaufzeichnungen bis hin zum Schülerprofil: Die neue App gibt Aufschluss über alle schulischen Leistungen. Konzipiert ist sie für Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Zielgruppe der neuen App sind Lehrer und Direktoren.

Der neue digitale Unterrichtshelfer liefert Direktoren und Lehrern eine Übersicht aller Klassen, Gegenstände und Schüler sowie deren Fehlstunden und Noten. Mitarbeits-Überprüfungen, Hausübungen, Prüfungsergebnisse und Schularbeiten werden in der App gespeichert, Noten automatisch generiert.

Alle gesammelten Ergebnisse können ausgewertet und mit einem Wireless-Drucker ausgedruckt werden. Die App dient Direktoren und Lehrer als Nachweis und Hilfe für Eltensprechtage. Wird eine Bewertung von Schülern oder Eltern angefochten, können mit dem mobilen Unterrichtshelfer schnell Vorwürfe entkräftet werden. Einfach einsehbar sind die Bewertungen.

App-Vorteile für den Direktor
· Wird eine Note angezweifelt, hat der Direktor schnell den Überblick und kann entsprechend argumentieren.

App-Vorteile für den Lehrer
· Die App ist ortsunabhängig: Das Handy ist immer dabei, ein PC hat einen festen Standplatz.
· Die App ist zeitunabhängig: Die Daten können vor dem Unterricht, während dem Unterricht oder nach dem Unterricht eingegeben werden.
· Die App ist übersichtlich: Jede Daten-Eingabe ist innerhalb einer Minute erledigt.

Das kann die App:
· Liste der Klassen führen
· Liste der Schüler pro Klasse führen
· Liste der Gegenstände pro Klasse führen
· Gruppierung der Noten in Teilbereiche
· Schüler dem Gegenstand zuweisen
· Abwesenheiten der Schüler registrieren
· Überprüfungen anlegen und Noten vergeben: Die Punkte werden automatisch in der App zu entsprechenden Noten umgerechnet.
· Strichlisten führen: Sie werden bei der Berechnung der Durchschnittsnote berücksichtigt
· Details über den Notenstand, der ausgeführten Überprüfungen und der Abwesenheiten für den einzelnen Schüler anzeigen.
· Die Aufteilung der Punkte auf den Noten kann individuell angepasst und als Notenvorlage hinterlegt werden.
· Die Gewichtung der Noten bei der Durchschnittsnotenberechnung kann pro Teilbereich hinterlegt und für jede Überprüfung angepasst werden.
· Die Details des einzelnen Schülers via Wireless-Drucker ausdrucken, wenn Ihr Gerät dies unterstützt.

New features

Erste Release.