ALSON Application icon

ALSON 1.0.2

2.3 MB / 1+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

ALSON, developed and published by creative workline GmbH AT, has released its latest version, 1.0.2, on 2017-10-20. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

ALSON APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.alson

Updated: 7 years ago

Developer Name: creative workline GmbH AT

Category: Productivity

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing ALSON on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

ALSON 1.0.2
2017-10-20 / 2.3 MB / Android 4.1+

About this app

Die ALSON App dient zum Versenden von Mitteilungen und Erinnerungen an Feuerwehren, Rettungsdiensten, Rettungshundestaffeln oder andere Blaulichtorganisationen.

Feuerwehren werden heute zusätzlich zum Pager (DME, FME) und Sirene auch ans Handy alarmiert. Diese Alarmierung kann per SMS oder Messaging-Dienste erfolgen.

Die Plattform ALSON alarmiert die Feuerwehren per SMS, Telegram, Facebook-Messenger und Line. Die Feuerwehr erhält über Benutzername/Passwort Zugang zur Eingabe der Handynummern ihrer Mitglieder. Jeder Feuerwehrmann kann selber entscheiden, ob er sich über SMS und/oder einen oder mehrere Messaging-Dienste alarmieren lässt.

Mehr Informationen zur ALSON-Plattform: www.alson.at

Diese App ist ein Zusatztool für Mitglieder, die als Koordinator oder Assistenten auf der ALSON-Plattform eingetragen sind. Sie ermöglicht das einfache Versenden von Mitteilungen oder Erinnerungen an Übungen. Es können diese Mittteilungen an einzelne Personen oder an Gruppen ausgesendet werden. Weiters besteht die Möglichkeit, zum zeitversetzten Aussenden von Nachrichten. So können Erinnerungen an Übungen schon vorab eingespeichert, welche zur vorgegebenen Zeit automatisch ausgesendet werden.

HINWEIS: Die Nutzung dieser App ist nur in Verbindung mit einer bestehenden Registrierung Ihrer Organisation und nach Eintrag der Telefonnummer Ihrer Mitglieder auf der ALSON-Plattform möglich.

Bei Problemen oder Fragen zur App, schreiben Sie uns bitte direkt an app@alson.at

© Copyright und Betreiber der Plattform:
Nagl Elektronik
Franz Lehar-Gasse 38
A-2000 Stockerau
http://alson.at

App-Umsetzung:
creative workline GmbH - Mobile App Solutions
http://www.creativeworkline.at

New features

Es können jetzt bis zu 306 Zeichen mit einer Nachricht versendet werden (zwei SMS).

App Permissions

Allows applications to open network sockets.