Rauchmelder Bayern Application icon

Rauchmelder Bayern 1.0

1.2 MB / 1+ Downloads / Rating 0.0 - 1 reviews


See previous versions

Rauchmelder Bayern, developed and published by Michael Gehring, has released its latest version, 1.0, on 2023-01-28. This app falls under the Productivity category on the Google Play Store and has achieved over 50 installs. It currently holds an overall rating of 0.0, based on 1 reviews.

Rauchmelder Bayern APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: appmaker.merq.gAAxd

Updated: 2 years ago

Developer Name: Michael Gehring

Category: Productivity

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Rauchmelder Bayern on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Rauchmelder Bayern 1.0
2023-01-28 / 1.2 MB / Android 2.3+

About this app

Rauchmelderpflicht Bayern im Überblick

•seit 25. September 2012
•für alle Neubauten die ab 01. Januar 2013 errichtet werden
•Übergangsfrist für Bestandsbauten bis zum 31.12.2017
•mindestens 1 Rauchmelder in jedem Kinder- und Schlafzimmer und jedem Flur, der zu Aufenthaltsräumen führt
•geregelt ist die Rauchmelderpflicht Bayern im §46 der Bayrischen Bauordnung (BayBO)

Rauchmelderpflicht Bayern im Detail:

Eingeführt wurde die Rauchmelderpflicht in Bayern am 25. September 2012, mit Wirkung zum 01. Januar 2013.

Wohnungen, die ab dem 1. Januar 2013 errichtet werden, müssen mit Rauchmeldern entsprechend der gesetzlichen Vorgaben ausgestattet sein.

Für bestehende Wohnungen gilt eine Übergangsfrist zur Nachrüstung mt Rauchmeldern bis zum 31.12. 2017.

Für welche Wohnungen gilt die Rauchmelderpflicht in Bayern?
•alle Neubauten, die ab dem 1. Januar 2013 errichtet werden
•alle Bestandswohnungen müssen bis zum 31.Dezember 2017 nachgerüstet werden. Sollten Sie noch keine Rauchmelder haben, so erhalten Sie diese günstig zum Beispiel hier.

Wie viele Rauchmelder müssen in einer Wohnung installiert werden?

Vorgeschrieben ist laut Gesetz mindestens 1 Rauchmelder in jedem Kinderzimmer, in jedem Schlafzimmer und in jedem Flur, der eine Verbindunng zu Aufenthaltsräumen hat.

Wer ist für Einbau und Wartung der Rauchmelder zuständig?
•Zuständig für den Einbau der Rauchmelder sind die Eigentümer der Wohnungen. (Eigentümer sind in der Regel die Vermieter)
•Der Besitzer der Wohnung (in der Regel die Mieter) ist für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Rauchmelder zuständig, es sei denn, der Eigentümer (Vermieter) übernimmt die Wartung selbst. Für diesen Fall kann er die anfallenden Kosten im Rahmen der jährlichen Nebenkostenabrechnung auf den Mieter umlegen.

Wo wird die Rauchmelderpflicht Bayern gesetzlich geregelt?

Die Rauchmelderpflicht Bayern wird in der Bayerischen Bauordnung (BayBO) geregelt.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows access to the vibrator.
Allows access to the list of accounts in the Accounts Service.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an app to access precise location.