BMI Rechner Plus Application icon

BMI Rechner Plus 1.0

3.4 MB / 0+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

BMI Rechner Plus, developed and published by Suvorov Andreas, has released its latest version, 1.0, on 2018-04-30. This app falls under the Health & Fitness category on the Google Play Store and has achieved over 1 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

BMI Rechner Plus APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.andy61.bmi_rechner

Updated: 7 years ago

Developer Name: Suvorov Andreas

Category: Health & Fitness

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing BMI Rechner Plus on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

5.0
Total 1 reviews

Previous Versions

BMI Rechner Plus 1.0
2018-04-30 / 3.4 MB / Android 4.0+

About this app

BMI Rechner Plus ist eine kostenlose App, die Ihnen dabei hilft den BMI, Fettanteil und Kalorienbedarf Ihres Körper's zu berechnen.

Der Body Mass Index, kurz BMI genannt, ist eine bedeutende Größe für Wissenschaftler und Ärzte. Viele Menschen haben sich mit dieser Größe schon befasst, freiwillig oder unfreiwillig.

Der BMI bewertet das Körpergewicht des Menschen und wurde von Adolphe Quetelet entdeckt. Der Hauptnutzen des Index besteht darin, auf mögliches Übergewicht hinzuweisen und zu warnen. Weltweit nimmt das Risiko des Übergewichtes bei den Menschen in rasender Geschwindigkeit zu. Der BMI berücksichtigt das Gewicht des Einzelnen, nicht aber die Zusammensetzung des Muskel- und Fettgewebes. Berechnet wird die Größe sehr einfach. Das tatsächliche Gewicht wird durch die Körpergröße ins Quadrat geteilt. Aus dieser Berechnung ergibt sich eine Zahl, die Aufschluss über das Gewicht gibt.

Der Körperfettanteil gibt Auskunft darüber, ob die Bemühungen von Training und Ernährung erfolgreich waren. Ob die Zunahme an Gewicht reines Muskelfleisch war oder nur ungeliebtes Fett.
Je nachdem kann bzw. sollte man seine Ernährungsweise und den Trainingsplan abändern. Wurde beispielsweise bei einer bestimmten Kalorienzufuhr zu schnell zu viel Körperfett aufgebaut, so ist das ein Anzeichen dafür, dass die Energiebilanz nicht ganz gestimmt hat.
Wie du siehst, ist es nicht nur für Bodybuilder wichtig das Körperfett zu berechnen, sondern auch für Hobbyathleten, ganz egal ob Mann oder Frau. Und ganz egal ob man Muskeln aufbauen möchte oder das Ziel einfach nur das Abnehmen ist.

Harris-Benedict-Formel - Kcal Bedarf
Bereits 1918 veröffentlichten J. A. Harris und F. G. Benedict die nach ihnen benannte „Harris-Benedict-Formel“, zur Berechnung des Grundumsatzes. Die Formel ist noch heute in der Ernährungsmedizin anerkannt.
Die für Männer und Frauen unterschiedlichen Formeln bringen zum Ausdruck, dass der Grundumsatz bei Männern stärker von der Körperstatur und der davon abhängigen Muskelmasse bestimmt wird.

New features

- Erste Verion

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.