About this app
Mit der Digital Phone FMC APP von o2, können Sie ganz einfach mobile Endgeräte in Ihre virtuelle Digital Phone Telefonanlage einbinden und so überall und jederzeit uneingeschränkt arbeiten. Telefonieren Sie von unterwegs über eine einheitliche Festnetz-Telefonnummer.
Anlegen einer FMC App für Geschäftskunden:
Schritt 1:
Laden Sie bitte die Digital Phone App herunter.
Schritt 2:
Loggen Sie sich bitte in das Adminportal (https://admin.digitalphone.o2business.de/) ein und legen Sie unter ELEMENTE / Endgeräte ein „FMC Endgerät“ an. Dort geben Sie dann die IMEI (Tastenkombination: *#06#) des Android Endgerätes zur Identifikation an.
Schritt 3:
Erstellen Sie eine Nebenstelle, wo Sie das entsprechende Handy als Endgerät (Anzeige der IMEI) auswählen. Achtung: Das Anlegen einer Nebenstelle verursacht Kosten gemäß der Digital Phone Preisliste.
Schritt 4:
Nach Installation der App finden Sie das Programm in Ihrem Hauptmenü unter „Digital Phone“. Öffnen Sie das Programm (den FMC Client).
Schritt 5:
Nachdem Sie im Adminportal das FMC Endgerät und eine passende Nebenstelle angelegt haben und den FMC Client auf Ihrem Handy installiert haben, sollte die Digital Phone App die Konfiguration automatisch herunterladen.
Legende Registrierungsstatus:
Grün = Erfolgreich registriert für VoIP. Anrufe werden via WLAN oder 3G geroutet.
Blau = Erfolgreich registriert „InfoMode“. Anrufe werden via GSM geroutet.
Gelb = Verbindungsaufbau zum Netzwerk. Registrierung läuft.
Rot = Registrierung fehlgeschlagen. Verbindung nicht möglich.
Grau = Offline – kein WLAN. Datenverbindung aktiv / verfügbar.
Für eine genauere Beschreibung rund um die Digital Phone App von o2 gehen Sie bitte auf
http://my.digitalphone.o2business.de/digital-phone/handbuecher/fmc/android/handbuch-fmc-android/
Voraussetzungen:
Die App kann nur in Verbindung mit der Digital Phone virtuellen Telefonanlage genutzt werden.
Privatkundenverträge, Prepaid, Alice Mobile Anschlüsse und Drittanbieter werden nicht unterstützt.
Was bedeutet FMC?
FMC (Fixed Mobile Convergence): hierbei handelt es sich um einen Begriff aus der Telekommunikation welcher das Zusammenwachsen von Fest- und Mobilfunknetzen beschreibt. Speziell bedeutet dies, dass ein Kunde, egal wo er sich befindet unter einer Rufnummer erreichbar ist.
App Permissions
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.
Allows applications to open network sockets.
Allows an application to initiate a phone call without going through the Dialer user interface for the user to confirm the call.
Allows an application to see the number being dialed during an outgoing call with the option to redirect the call to a different number or abort the call altogether.
Allows an application to modify global audio settings.
Allows an application to record audio.
Allows an application to read the user's contacts data.
Allows access to the vibrator.
Allows an application to write the user's contacts data.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to disable the keyguard if it is not secure.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to read or write the system settings.
Allows applications to connect to paired bluetooth devices.
Allows applications to discover and pair bluetooth devices.
Allows an application to broadcast sticky intents.
Allows an application to receive SMS messages.
Allows an application to read the user's call log.
Allows an application to write (but not read] the user's call log data.
Permission an application must hold in order to use ACTION_REQUEST_IGNORE_BATTERY_OPTIMIZATIONS.
Allows an application to read from external storage.