DIGI - the Butler Application icon

DIGI - the Butler 4.26.2

112.3 MB / 5+ Downloads / Rating 4.5 - 8 reviews


See previous versions

DIGI - the Butler, developed and published by KSBG, has released its latest version, 4.26.2, on 2024-12-11. This app falls under the Business category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 4.5, based on 8 reviews.

DIGI - the Butler APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.ksbg.digi

Updated: 2 months ago

Developer Name: KSBG

Category: Business

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing DIGI - the Butler on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.5
Total 8 reviews

Previous Versions

DIGI - the Butler 4.26.2
2024-12-11 / 112.3 MB / Android 5.0+

DIGI - the Butler 4.26.0
2024-11-29 / 112.3 MB / Android 5.0+

DIGI - the Butler 4.23.0
2024-07-09 / 129 MB / Android 5.0+

DIGI - the Butler 4.17.2
2024-01-05 / 65.8 MB / Android 5.0+

About this app

Schluss mit der Zettelwirtschaft! Digi - the Butler sagt dem Papier den Kampf an, denn heutzutage lassen sich die Informationen, die üblicherweise auf Zetteln niedergeschrieben sind viel einfacher und allen voran sicherer verwalten. Diese strukturierte Kommunikation zwischen dem Büro und den Baustellen spart Zeit, aber vor allem Nerven. Digi macht Schluss mit fehlenden Arbeitszeitnachweisen, unvollständigen Dokumentationen und Verwirrung auf der Baustelle.


Funktionsübersicht
- Baudokumentation mit Fotos, Aufmaßen, Textbausteinen und Freitext
- Kundenerfassung mit Auto-Vervollständigung der Kundendaten
- Projekterfassung mit Baustellenadresse, Ausführungszeitraum und Fotos (z.B. Skizzen, besondere Hinweise)
- Arbeitsauftragsverwaltung mit Ausführungstag und Fotos

Baudokumentation
Die Baudokumentation erfolgt mit Fotos, denn ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte. Dem Foto kann ein Titel gegeben werden und es wird mitsamt dem Zeitstempel und den zugehörigen Mitarbeiterinformationen direkt in den vorgesehen Ordner mit Projektbezug abgelegt.
Alternativ können auch Checklisten oder Freitextfelder für die Baudokumentation genutzt werden.
Die Baudokumentation ist auch dann möglich, wenn das Gerät offline ist.

Arbeitszeiterfassung
Die Arbeitszeiterfassung kann mit der mobilen Stempeluhr mit wenigen Klicks sowohl die Tätigkeit (Fahrtzeit, Arbeitszeit und Pausenzeit), als auch dynamisch das Kolonnengefüge mit dem Bezug zu einem Arbeitsauftrag abbilden. Die Arbeitszeiten werden auf Plausibilität überprüft.
Falls eine Buchung vergessen wurde, kann diese über ein Formular nacherfasst werden.
Die Arbeitszeiterfassung kann auch erfolgen, wenn das Gerät gerade keine Netzwerkverbindung (WLAN, 3G, LTE) hat, alle Informationen werden gespeichert und sobald die Netzwerkverbindung wieder besteht automatisch versendet. Dies ermöglicht ein Live-Controlling von jeder Baustelle.

Kundenerfassung
Die Kundenerfassung erfolgt in einem schlanken Formular und die Daten können mit Hilfe von Google Maps automatisch ausgefüllt werden.

Projekterfassung
Die Projekte können mit einem aussagekräftigen Titel, dem geplanten Ausführungszeitraum und der Baustellenadresse hinterlegt werden. Im Weiteren können auch Fotos hinzugefügt werden.

Arbeitsauftragsverwaltung
Die Arbeitsaufträge sind den jeweiligen Projekten zugeordnet und damit auch Grundlage für die Arbeitszeiterfassung und die Baudokumentation. Eine tagesgenaue Disposition und Kolonnenvorplanung ist möglich. Ebenso kann eine Gefährdungsbeurteilung hinterlegt werden.

Zugriffsberechtigungen
Die App verfügt über ein umfassendes Berechtigungskonzept, welches es ermöglicht jede beliebige Schaltfläche, abhängig davon welcher Benutzer angemeldet ist, ein- oder auszublenden. Damit können Sie die App an die Hierarchiestruktur und die internen Arbeitsprozesse optimal anpassen.

Integration in bestehendes Informationssystem
Sollten Sie bereits ein Informationssystem nutzen mit dem sie beispielsweise Kunden, Projekte, Mitarbeiter und Arbeitszeiten verwalten melden Sie sich gerne bei uns und wir prüfen, ob wir Digi direkt in ihr bestehendes System integrieren können, damit Sie nicht in zwei Systemen identische Informationen erfassen.

App Permissions

Allows applications to access information about networks.
Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows applications to read the sync settings.
Allows applications to write the sync settings.
Allows applications to read the sync stats.
Allows access to the vibrator.
Allows applications to perform I/O operations over NFC.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an application to read the user's contacts data.
Required to be able to access the camera device.
Allows an app to access precise location.
Allows an app to access approximate location.
Allows an application to read from external storage.
Allows applications to connect to paired bluetooth devices.
Allows applications to discover and pair bluetooth devices.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.
Allows applications to change Wi-Fi connectivity state.