IBG Application icon

IBG 4.0.0

276 MB / 5+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

IBG, developed and published by MediaCologne Kommunikationsmedien GmbH, has released its latest version, 4.0.0, on 2023-12-01. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

IBG APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 7.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.mediacologne.ibg2

Updated: 1 year ago

Developer Name: MediaCologne Kommunikationsmedien GmbH

Category: Books & Reference

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing IBG on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

IBG 4.0.0
2023-12-01 / 276 MB / Android 7.0+

IBG 1.8
2023-12-08 / 48.7 MB / Android 4.1+

About this app

Die Rahmenbedingungen unseres Gesundheitswesens unterliegen einem immer rascheren Wandel. Die großen Reformen der letzten Jahre bilden keinen Schlusspunkt. Der Gesetzgeber steht vor großen Herausforderungen und es ist davon auszugehen, dass die nahe Zukunft weitere tiefgreifende Veränderungen bringen wird. Die medizinischen und medizintechnischen Entwicklungen werden allgemein als Segen betrachtet, indes stehen ihnen eine zunehmende Mittelknappheit und eine alternde Bevölkerung gegenüber.

Dies wird zu weiteren Strukturveränderungen für Heilberufler führen. Der Wettbewerb im Gesundheitswesen, vor Jahren noch negativ betrachtet, eröffnet den Medizinern große Chancen aber auch Risiken. Für die Berater im Gesundheitswesen bedeutet dies, die aktuellen Entwicklungen rechtzeitig zu (er)kennen, um den Mandanten in der Beratungspraxis entsprechende Handlungsempfehlungen geben zu können.

Wenngleich der Berater auf die seiner Profession entsprechender Kenntnisse zurückgreifen kann, so wird doch immer mehr ein Themenfelder überschreitender Ansatz notwendig. Innovative Lösungen erschließen sich nur dem, welcher über den „Tellerrand“ blickt. Das Institut für Beratung im Gesundheitswesen (IBG Institut) steht für diesen Ansatz und will den Berufsträgern die Möglichkeit schaffen in diesem Segment erfolgreich zu agieren.

Speziell für die Berufsgruppe der Steuerberater hat das IBG Institut einen Fachberaterlehrgang entwickelt.
Ein solides Wissensfundament als Antwort auf die Herausforderungen der Beraterpraxis.

Gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven wurde ein Konzept hochschulbegleitender beruflicher Fort- und Weiterbildung entwickelt, die nahezu alle Aspekte der Beratungstätigkeit im Gesundheitswesen abdeckt. Konzeption und Inhalte der Fortbildung gewährleisten einen absolut praxisnahen, rein an den Bedürfnissen der Beratung im Gesundheitswesen ausgerichteten Qualitätsstandard. Als Dozenten kommen nur Praktiker zum Einsatz, welche durch ihre nachhaltige aktuelle Beratungstätigkeit das entsprechende Niveau sicherstellen.
 Zu den wesentlichen Inhalten gehören:
- Vertrags(zahn)arztrecht
- Berufsrecht
- Recht der Heilhilfsberufe
- Krankenhausrecht
- Recht der Pflegeeinrichtung
- Steuerliche Rahmenbedingungen
- Gesellschaftsrecht
- EBM
- GOÄ
- BEMA
- GOZ
- DRG

Das IBG Institut greift darüber hinaus die wachsenden Herausforderungen jenes Personenkreises auf, der Entscheidungen im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit der Betreuung, Verwaltung und Organisation von Heilberuflern zu treffen hat. Diese Personengruppe baut auf ihren praxisnahen Berufserfahrungen auf und kann durch diese Fortbildung eine solide wissenschaftliche Ergänzung erfahren. Dies ermöglicht es, den beruflichen Alltag und die Entwicklung der eigenen beruflichen Situation zu optimieren.

Die IBG-App dient dem Seminarteilnehmer dazu seine Seminarbroschüren
-zu verwalten
-zu individualisieren
-zu einer Fachbibliothek auszubauen
-die Informationsplattform der IBG-App für sich als eigene Fachbibliothek auszubauen.
-Fortbildung nicht zu versäumen.

New features

Dieses Update enthält kleine Fehlerbehebungen.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to read from external storage.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.