DWA Application icon

DWA 2.0.13

7 MB / 5+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

DWA, developed and published by GFA Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, has released its latest version, 2.0.13, on 2023-02-12. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

DWA APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.makrolog.edp.android.dwa

Updated: 2 years ago

Developer Name: GFA Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik

Category: Books & Reference

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing DWA on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

DWA 2.0.13
2023-02-12 / 7 MB / Android 5.0+

About this app

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich als politisch und wirtschaftlich unabhängiger Fachverband mit rund 14000 Mitgliedern für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und für die Förderung von Forschung und Entwicklung auf ihren Arbeitsgebieten ein. Ihre Standbeine sind die Erarbeitung eines technisch-wissenschaftlichen Regelwerks, ein breites Angebot zur beruflichen Bildung, an Tagungen und Kongressen sowie die Organisation von Netzwerken für Fachleute und die Verbreitung fachlicher Informationen. Die DWA bietet so über ihre Hauptgeschäftsstelle in Hennef und sieben Landesverbände ein Forum für Ideen und Meinungsaustausch und unterstützt die Politik durch Ihre Beratung.

Die DWA-APP stellt den Mitgliedern der DWA neben den digitalen Verbandszeitschriften KA und KW weitere digitale Publikationen, wie Mitgliederrundbriefe der Landesverbände und die DWA-Jahrbücher zu Verfügung.

Die KA und die KW sind technisch-wissenschaftliche Zeitschriften der DWA. Sie behandeln neben den technisch-wissenschaftlichen Fragen der Wasserwirtschaft auch rechtliche und wirtschaftliche Aspekte. Bei der KA – Korrespondenz Abwasser, Abfall, die in ihrem Bereich in Deutschland führend ist, liegt der Schwerpunkt auf Abwasser und Entsorgung. Die KW – Korrespondenz Wasserwirtschaft ist das Organ der DWA für allgemeine wasserwirtschaftliche Themen: Hydrologie, Wasserbewirtschaftung, Gewässer und Boden, Wasserbau, Wasserkraft, Gewässerökologie, Grundwasser, Hydromechanik, Hochwasserschutz. Beide Zeitschriften bieten neben ausführlichen Fachbeiträgen umfassende Informationen „aus der Branche“: Neues aus der Arbeit der DWA und ihrer Gremien, aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Praxis sowie Kurznachrichten – alles was für Wasserwirtschaftler wichtig ist –, Namen und Köpfe, Rechtsprechung, Dissertationen, Bücher und andere Medien, Veranstaltungen.

New features

Update

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an application to read from external storage.