IHK.AEVO Trainieren – Testen Application icon

IHK.AEVO Trainieren – Testen 4.6.3

20 MB / 50K+ Downloads / Rating 4.1 - 2,025 reviews


See previous versions

IHK.AEVO Trainieren – Testen, developed and published by DIHK-Bildungs-GmbH, has released its latest version, 4.6.3, on 2024-04-09. This app falls under the Education category on the Google Play Store and has achieved over 50000 installs. It currently holds an overall rating of 4.1, based on 2.025 reviews.

IHK.AEVO Trainieren – Testen APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.dihk.ihk.aevo

Updated: 10 months ago

Developer Name: DIHK-Bildungs-GmbH

Category: Education

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing IHK.AEVO Trainieren – Testen on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.1
Total 2,025 reviews

Reviews

4 ★, on 2017-08-11
Tolle App, die sehr hilfreich ist. Ich vermisse bei den Fallbeispielen nur mal Namen wie Vitali oder Ali. Hier gibts nur deutsche Azubis und Firmen und das finde ich gleichermaßen unrealistisch wie schade.

4 ★, on 2016-12-07
Diese App ist von Vorteil für die Vorbereitung auf die AEVA Prüfung. Man hat zu jeden der 4 Handlungsfelder Fragen vorbereitet. Einziger Krititpunkt ist das sich die Frage sehr oft wiederholen. Nach 4-5 Fragen kam oft die erste Frage wieder. Fazit: gute App, wenn auch nicht ganz billig

Previous Versions

IHK.AEVO Trainieren – Testen 4.6.3
2024-04-09 / 20 MB / Android 2.3+

About this app

Mit mehr als 600 Aufgaben können Sie Ihr Wissen zur Ausbildung der Ausbilder (AEVO) online oder offline testen und trainieren. Das alphabetische Glossar unterstützt Sie bei der Vertiefung Ihres Wissens.

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl der Fragen entweder für die kurzen Testaufgaben zum Wissenscheck oder für die längeren Aufgaben, die in Analogie zu den Prüfungsaufgaben mit einer Ausgangssituation und der Angabe der Anzahl der richtigen Lösungen beginnen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Fragen nicht um Originalprüfungsaufgaben handelt. Diese unterliegen der Geheimhaltung.

Wählen Sie zwischen dem Trainings- oder Testmodus: Im Trainingsmodus werden Ihnen nach dem Lernkartenprinzip nur die richtigen Antworten angeboten. Im Testmodus erhalten Sie direkt nach Ihrem Lösungsversuch eine Auswertung mit Anzeige der richtigen und falschen Antworten. Am Ende des Tests werden Sie gefragt, ob Sie die falsch beantworteten Fragen noch einmal wiederholen möchten.

Mehr als 600 Aufgaben sind entsprechend der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) in vier Handlungsfelder unterteilt.

• Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
• Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
• Ausbildung durchführen,
• Ausbildung abschließen

Die Aufgaben bilden nicht die Strukturierung der Prüfung ab, die Sie auf der Website der DIHK-Bildungs-gGmbh einsehen können. Der Fokus der Aufgaben in der App liegt darauf, die Inhalte des Rahmenplans möglichst umfassend abzubilden, damit Sie Sicherheit im Umgang mit den Handlungsfeldern gewinnen.

Den Aufgaben in der App sind seit Anfang 2022 Ordnungsnummern vorangestellt, damit Sie Aufgaben besser identifizieren können, wenn Sie sich Notizen machen, sich mit Ihrem Dozenten oder Ihren Mitlernenden austauschen oder den Support kontaktieren möchten.

Das Wichtigste in Kürze:
• Erweitern Sie Ihr Wissen: Im Trainingsbereich werden Ihnen wie bei Lernkarten zu jeder Aufgabe nur die korrekten Antworten angezeigt.
• Testen Sie Ihr Wissen: Im Testbereich erwarten Sie kompakte Aufgaben und ausführlichere Aufgaben mit Ausgangssituation.
• Die richtige Lösung können Sie auf einen Blick mit Ihrem eigenen Lösungsversuch zur Feststellung des aktuellen Wissensstands vergleichen.
• Lernen Sie gezielt durch die Auswahl der Handlungsfelder. Oder stellen Sie die Fragen handlungsfeldübergreifend zusammen.
• Vertiefen Sie Ihr Wissen mithilfe der 400 Glossareinträge zu allen wichtigen Begriffen rund um die AEVO.

„Alles Einstellungssache“:
Wie Sie lernen möchten, können Sie über „Einstellungen“ selbst entscheiden. Im Testbereich können Sie zwischen dem Power- oder Reihenfolgemodus wählen.

1. Powermodus:

In diesem voreingestellten Modus werden Ihnen die Aufgaben zum nachhaltigen Lernen in bestimmten Abständen erneut vorgelegt. Die falsch beantworteten häufiger als die richtig gelösten. Die Aufgaben werden so lange wiederholt, bis alle richtig beantwortet wurden. In welchen Abständen Ihnen eine Aufgabe vorgelegt wird und wie viele Fragen per Lernsession angeboten werden, können Sie selbst einstellen. Der Powermodus ist beim Erststart der App voreingestellt, kann aber jeder Zeit in den Reihenfolgemodus geändert werden.


2. Reihenfolgemodus:

Hier besteht die Möglichkeit, die Aufgaben gezielt unter Testbedingungen zu bearbeiten. Sie können sich die Aufgaben entweder in vorgegebener oder zufälliger Reihenfolge vorgelegen lassen.

Um Lerninhalte und Ihre Ergebnisse auf allen Ihren mobilen Endgeräten auf dem gleichen Stand zu haben, können Sie diese synchronisieren, indem Sie sich ein Benutzerkonto einrichten.