CT Sprachkurs Application icon

CT Sprachkurs 2.0

17 MB / 10+ Downloads / Rating 4.1 - 21 reviews


See previous versions

CT Sprachkurs, developed and published by ClickThai, has released its latest version, 2.0, on 2024-06-26. This app falls under the Education category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 4.1, based on 21 reviews.

CT Sprachkurs APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 7.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.clickthai.sprachkurs

Updated: 7 months ago

Developer Name: ClickThai

Category: Education

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing CT Sprachkurs on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.1
Total 21 reviews

Previous Versions

CT Sprachkurs 2.0
2024-06-26 / 17 MB / Android 7.0+

CT Sprachkurs 1.6
2017-02-22 / 18.7 MB / Android 4.0+

About this app

Der Sprachkurs Thai von ClickThai geht eigene Wege.
Sie lernen neue Thai-Wörter überwiegend in ganzen Sätzen. Damit werden gleichzeitig die Thai-Grammatik und der Satzbau vermittelt. Aus einem Kauderwelsch-Satz wie „Du heißen wie“ ergibt sich die Satzstellung von alleine. Daher liegt der Schwerpunkt des Kurses darauf, die gelernten Wörter dauerhaft im Gedächtnis zu verankern und den Satzbau einzuüben.

Nach jeder Lektion sind deshalb mehrere Trainings zu absolvieren und dabei Punkte zu „ernten“. Nur wenn eine voreingestellte Punktzahl in jedem dieser Trainings erreicht worden ist, wird die nächste Lektion freigegeben. Das gilt sogar für bezahlte Erweiterungen: sie sind zwar aktiviert, bleiben aber gesperrt, bis die vorhergehenden Lektionen „gelernt“ worden sind. Das verhindert ein Durchblättern des Kurses, bei dem nichts „hängen“ bleiben würde.

Mit dem eingebauten Vokabeltrainer werden alle neu hinzugekommenen Thai-Wörter trainiert. Da werden die Thai-Wörter in zufälliger Reihenfolge angezeigt und dazu eine ebenso zufällige Auswahl an Übersetzungen, darunter nur eine richtige. Die richtige Auswahl ergibt einen Punkt, bei einer falschen Auswahl werden zwei Punkte abgezogen.
In einer zweiten Funktion werden deutsche Wörter angezeigt, und das richtige Thai-Wort muss ausgewählt werden.

Ein weiteres Training ist für die richtige Betonung dabei. Es macht keinen Sinn, Thai lernen zu wollen, wenn dabei nicht auf die richtige Betonung der Wörter geachtet wird, da sie andernfalls etwas ganz anderes bedeuten können als das, was man ausdrücken möchte.

Auch die Satzbildung wird trainiert. Wie beim Vokabeltrainer muss die richtige Bedeutung eines angezeigten Thai-Satzes aus drei Möglichkeiten ausgewählt werden, um einen Punkt zu „ernten“.
Auch ein Lückentext-Training ist dabei, bei dem zu einem angezeigten deutsch Satz in der Thai-Darstellung ein Wort fehlt, das aus drei Möglichkeiten ausgewählt werden muss.
Und eine vollständige Bildung eines Thai-Satzes wird ebenso trainiert. Dafür werden in zufälliger Anordnung die Thai-Wörter für einen angezeigten deutschen Satz angezeigt, die mit dem Finger in die richtige Reihenfolge verschoben werden müssen. Es sind auch zwei überflüssige Thai-Wörter dabei, die nicht verwendet werden dürfen und in den Papierkorb verschoben werden müssen.

Alle neuen Wörter der Lektionen werden in Thai-Schrift, in Lautschrift und mit deutscher Übersetzung angezeigt. Sie sind außerdem vertont und können beliebig oft vorgesprochen werden. Das ist wichtig, um die genaue Aussprache zu trainieren.

Zusammengesetzte Wörter werden außerdem in ihre Bestandteile zerlegt und damit auch die darin enthaltenen Einzelwörter trainiert.

Wenn Wörter in einer Lektion zum ersten Mal auftreten, werden sie außerdem in Rot dargestellt. Das bedeutet gleichzeitig, dass alle nicht in Rot angezeigten Wörter in dem betreffenden Satz bereits bekannt sein müssten.

Die App, wie Sie sie hier herunterladen können, hat drei freigeschaltete Lektionen des Grundkurses. Die zweite und die dritte Lektion lassen sich jedoch erst öffnen, wenn die jeweils davorliegende Lektion gelernt und in den Trainings die nötigen Mindestpunktzahlen erreicht worden sind.

Die restlichen Lektionen des Grundkurses und ein kompletter Aufbaukurs lassen sich nachträglich aus der App heraus kostenpflichtig freischalten. Beachten Sie den Sonderpreis, wenn Sie beide Erweiterungen auf einmal erwerben.

New features

Startproblem unter Android 7 ist jetzt behoben.

App Permissions

Allows applications to access information about networks.
Allows applications to open network sockets.