TankE-Netzwerk Application icon

TankE-Netzwerk 1.3.780

29.3 MB / 10K+ Downloads / Rating 2.2 - 272 reviews


See previous versions

TankE-Netzwerk, developed and published by chargecloud GmbH, has released its latest version, 1.3.780, on 2024-11-14. This app falls under the Auto & Vehicles category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 2.2, based on 272 reviews.

TankE-Netzwerk APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.4+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.chargecloud.tanke

Updated: 3 months ago

Developer Name: chargecloud GmbH

Category: Auto & Vehicles

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing TankE-Netzwerk on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

2.2
Total 272 reviews

Reviews

4 ★, on 2020-02-10
I reviewed 12 apps to find charging stations, based on their performance in the Rhein-Main area of Germany. I liked this one because: + It shows charging stations that are free to use. + Nice interface But, it missed some key features: - Does not show many charging stations - Does not show charging stations distance from destination (only from current location) (Edited 09.02.2020)

4 ★, on 2018-11-11
Developer is responsive to my comment about Rheinenergie not stating their prices

1 ★, on 2021-02-27
Sehr schlecht zu nutzen - fast alle Stationen in Frankfurt nicht öffentlich (EZB, Hafengesellschaft, nur im Parkhaus...), das kann man aber nicht filtern und wird nur sehr versteckt angezeigt

3 ★, on 2020-09-01
An sich funktioniert die App super, nur leider kann man nur mit Kreditkarte zahlen. Bei Paypal Support oder ähnlichem nichtsmehr auszusetzen!

1 ★, on 2020-07-26
Leider null Preistransparenz in dieser App, zumindest nicht ohne vorherige Preisgabe sämtlicher persönlicher Informationen per Registrierung. Bis auf weiteres werde ich daher die deutsche Kleinstaaterei beim E-Laden weiterhin boykottieren und mein Model 3 an Teslas Supercharger aufladen.

1 ★, on 2019-12-26
Hallo TankeE, bitte um eine bessere Preistransparents. Danke

Previous Versions

TankE-Netzwerk 1.3.780
2024-11-14 / 29.3 MB / Android 4.4+

About this app

Die TankE-App ermöglicht Ihnen den schnellen und komfortablen Zugang zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Sie erreichen damit alle TankE-Partner und auch die Ladesäulen weiterer Partner – wenn diese per Roaming angebunden sind. Die TankE-App eröffnet Ihnen so den Zugang zu einer Vielzahl an Ladestationen im Rheinland, überregional und deutschlandweit.

Mit Hilfe der Übersichtskarte finden Sie schnell eine passende Ladestation in Ihrer Nähe. Die Übersichtskarte zeigt Ihnen alle für Sie zugänglichen Ladepunkte an. Diese können Sie ganz einfach aus der App heraus freischalten. Sie sehen auch deren aktuelle Verfügbarkeit und Sie erhalten Informationen zu möglichen Störungen.

Sie haben die Möglichkeit, sich auf dem kürzesten Weg zur Ladestation Ihrer Wahl navigieren zu lassen.

Und zusätzlich erhalten Sie alle Informationen über die aktuell gültigen Nutzungsgebühren.

Ihre persönlichen Daten und Abrechnungsinformationen können Sie direkt in der App verwalten. Alle Ladevorgänge gelangen in Ihr persönliches Nutzerkonto; die Abrechnung erfolgt bequem via Lastschriftverfahren oder Kreditkarte. Zusätzlich lassen sich vergangene und aktuell laufende Ladevorgänge, inkl. Strombezug, Zählerständen und den mit der Ladung verbundenen Kosten live einsehen.

Aktuelle Funktionen im Überblick:

- Live-Anzeige aller verfügbaren Ladepunkte im TankE-Netzwerk (aktuell über 250) sowie Ladepunkte angeschlossener Partner
- Registrierung als TankE-Kunde
- Verwaltung persönlicher Daten
- Preisinformation und Freischaltung der Ladestation für Ladevorgänge
- Anzeige aktueller und vergangener Ladevorgänge inkl. Kosten
- Navigation zur nächsten Ladestation
- Suchfunktion, Filter und Favoritenliste
- Feedbackfunktionen, Störungen melden
- Favoritenverwaltung

Die TankE-App ist Ihr bequemes Medium für den leichten Zugang zu einer Vielzahl an Ladestationen. Alle Informationen zum TankE-Netzwerk, den angeschlossenen Partnern sowie häufigen Fragen und Antworten finden Sie auf www.TankE.info.

TankE-Partner:

RheinEnergie AG, Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg (SWB), GVG Rhein-Erft (GVG), Energieversorgung Leverkusen (EVL), AggerEnergie, e-regio, BIGGE Energie, Energie Nordeifel (ene), Bergische Licht-, Kraft- und Wasserwerke (BELKAW), Stadtwerke Lohmar, Stadtwerke Solingen, Mainova, Energieversorgungsgesellschaft Sankt Augustin (EVG), Stadtwerke Kiel (SWK).

Hinweis: Während der Nutzung der App erhalten Sie teilweise E-Mails/Benachrichtigungen von unserem IT-System/-Backend „chargecloud“. Wir nutzen dieses im Rahmen des TankE-Netzwerks für den Betrieb und die Abrechnung der Ladeinfrastruktur. Das IT-System und unsere App wird von der Firma chargecloud GmbH bereitgestellt.

New features

- Allgemeine Verbesserung
- Rebranding eines Mandanten

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Required to be able to access the camera device.
Allows applications to access information about networks.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.
Allows applications to perform I/O operations over NFC.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows access to the vibrator.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to read from external storage.