HeimatBlick Application icon

HeimatBlick 1.1

6.9 MB / 10+ Downloads / Rating 3.8 - 8 reviews


See previous versions

HeimatBlick, developed and published by Bayerische Staatsregierung, has released its latest version, 1.1, on 2021-03-11. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 3.8, based on 8 reviews.

HeimatBlick APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.4+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.baystmflh.statistic

Updated: 4 years ago

Developer Name: Bayerische Staatsregierung

Category: Books & Reference

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing HeimatBlick on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.8
Total 8 reviews

Previous Versions

HeimatBlick 1.1
2021-03-11 / 6.9 MB / Android 4.4+

HeimatBlick 1.0.1
2023-12-08 / 6.3 MB / Android 4.4+

About this app

HeimatBlick stellt in verschiedenen Rubriken aktuell und übersichtlich dar, wie sich Ihr Landkreis oder Ihre Stadt in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie sie sich entwickeln wird:

Bevölkerung
Bayerns einzigartige Lebensqualität zieht viele Menschen an: Dies zeigt sich auch in der demografischen Entwicklung. Insgesamt lässt sich ein Bevölkerungswachstum verzeichnen: Bis 2035 wird die Einwohnerzahl voraussichtlich um 5,4% steigen.

Bildung
Bayern hat beste Zukunftschancen: Die Zahl der Kinder und Jugendlichen steigt. Bayern investiert massiv in Kinderbetreuung und Bildung. Dies bleibt auch weiterhin oberste Priorität.

Wirtschaft & Beschäftigung
Bayern ist ein weltweiter Spitzenstandort. Starke Branchen wie High-Tech-Industrie, Medizin, Handel und moderne Dienstleistungen garantieren zukunftssichere Arbeitsplätze. Bayerns Arbeitsmarkt bricht regelmäßig alle Rekorde.

Kommunalfinanzen
Bayern ist das Land der finanziellen Stabilität. Seit Jahren macht der Freistaat keine neuen Schulden und baut zudem noch massiv bestehende Schulden ab. Auch Bayerns Kommunen haushalten solide und profitieren von finanziellen Zuweisungen des Freistaats auf Rekordniveau.

Digitale Infrastruktur
Digitale Infrastruktur schafft Zukunft und sorgt für gleichwertige Lebensbedingungen in ganz Bayern. Durch seine massive Breitbandförderung und die Einrichtung eines flächendeckenden WLAN-Netzes ist der Freistaat führend im Ausbau der digitalen Infrastruktur.
Projekte
Hier finden Sie staatliche und kommunale Bauprojekte, Krankenhausprojekte sowie Informationen zu Behördenverlagerungen.

Bedienung
Die Bedienung ist einfach: Nachdem Sie einen Landkreis oder eine Stadt ausgewählt haben, können Sie durch Wischen nach rechts durch die verschiedenen Daten blättern. Alle Diagramme sind interaktiv gestaltet; per Touch bekommen Sie weitere Informationen zu den Zahlen und Angaben.

Viel Spaß beim Erkunden der bayerischen Heimatregionen!

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.