DerElefant Application icon

DerElefant 1.9.2

292.8 MB / 500K+ Downloads / Rating 4.5 - 1,689 reviews


See previous versions

DerElefant, developed and published by Westdeutscher Rundfunk, has released its latest version, 1.9.2, on 2025-03-05. This app falls under the Entertainment category on the Google Play Store and has achieved over 500000 installs. It currently holds an overall rating of 4.5, based on 1.689 reviews.

DerElefant APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.WDR.DerElefant

Updated: 2 months ago

Developer Name: Westdeutscher Rundfunk

Category: Entertainment

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing DerElefant on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.5
Total 1,689 reviews

Reviews

5 ★, on 2024-05-24
It's fun 4 kids

5 ★, on 2023-11-18
Gute App

2 ★, on 2023-08-10
Die Sendung ist super aber leider funktioniert die App bei uns nicht. Mehrmalige Versuche die Videos abzuspielen blieben erfolglos. Generell scheint die App recht langsam.

1 ★, on 2022-12-12
Diese afe doff Maus toller und Bäder das so doffffc keine gut elepfante

5 ★, on 2022-10-12
Top

2 ★, on 2022-04-06
Frisst sehr viel Datenvolumen (über 500 MB pro Folge). Bessere Video-Kompression oder noch besser die Möglichkeit Videos-Offline anzuschauen wäre super.

Previous Versions

DerElefant 1.9.2
2025-03-05 / 292.8 MB / Android 5.1+

DerElefant 1.9.1
2024-12-16 / 294.3 MB / Android 5.1+

DerElefant 1.9
2024-06-26 / 299.7 MB / Android 5.1+

About this app

Wir freuen uns, die offizielle App zur „Sendung mit dem Elefanten“ zu präsentieren!

Mit der ElefantenApp könnt ihr die bunte Welt des blauen Elefanten entdecken. Die App wurde speziell für die Zielgruppe der 3- bis 6-Jährigen entwickelt, ist werbefrei und kostenlos. Neben ganzen Sendungen und Lach- und Sachgeschichten gibt es zahlreiche Spiele, mit denen
ihr den Umgang mit Tablet & Co. lernen können. Mit der „Wenn-Dann-Maschine“ könnt ihr euch spielerisch die ersten Schritte des Programmierens selbst aneignen.

ElefantenSendung:
Ihr habt die Wahl zwischen zehn ganzen „Sendungen mit dem Elefanten“: 10 x 25 Minuten Elefant am Stück! Das Angebot wird wöchentlich aktualisiert.

ElefantenFilme:
Entdeckt im Filmbereich ein vielfältiges Angebot an Filmen: Neben den schönsten Lach- und Sachgeschichten aus der "Sendung mit dem Elefanten“ gibt es die schönsten Spots mit Elefant und Hase. Tanja und André zeigen einfache Spiele und Experimente zum Nachmachen. Dazu gibt es spannende Kinderporträts, Tierfilme, Lieder und Rätsel zu entdecken. Natürlich gibt es auch in der App Filme mit Anke Engelke und Serienklassiker wie Bobo Siebenschläfer, Charlie & Lola oder Der kleine Maulwurf.

ElefantenSpiele:
Werdet selbst aktiv und kreativ mit den Spielen! Entdeckt dabei die bunte Welt des Elefanten und taucht in verschiedene Welten ab: Weltraum, Unterwasser, Dschungel oder einen Garten.

Lernt mit der Wenn-Dann-Maschine Programmieren und bestimmt, was Elefant, Hase, Wolke und Boden tun sollen. In vier verschiedenen Leveln werden dabei spielerisch die ersten Grundzüge des Programmierens vermittelt: das Wenn-dann-Prinzip, Wiederholungen und Ereignisse.

Der Elefant hat Hunger und das Essen ist im Labyrinth versteckt! Helft dem Elefanten und zieht den Rüssel des Elefanten durch das Labyrinth und findet die essbaren Gegenstände. Aber Achtung! Nicht alles ist essbar…
Beim Fisch-Finde-Spiel hat einer der Fische seinen Freund verloren. Helft dem Elefanten, diesen wiederzufinden. Dazu müsst ihr den richtigen Fisch im Meer aussuchen.

Im Pups-Spiel könnt ihr dem Elefanten helfen, mit seinem Pupsantrieb von Insel zu Insel zu hüpfen, um zum Schatz zu gelangen.
Mit dem Spiel Fantasiemobil könnt ihr eure eigenen, verrückten Fahrzeuge malen und im Anschluss mit Elefant und Hase auf Abenteuerreise gehen.

Beim Blumenspiel müsst ihr ganz genau hinschauen! Ihr könnt mit Hilfe von Seifenblasen Blumen wachsen lassen. Dazu müssen die Seifenblasen durch Tippen an der richtigen Stelle zum Platzen gebracht werden. Aber Vorsicht! Manchmal schwebt ein Käfer mit, der die Blumen auffrisst…

Beim Spiel Sterne sammeln ist Feinmotorik gefragt! Ihr fliegt gemeinsam mit dem Elefanten über die Wolken und fangt Sterne ein. Dabei kommen euch zahlreiche Hindernisse entgegen, denen ihr ausweichen müsst.

Mit dem Spiel Wo bist du Elefant? könnt ihr Verstecken spielen. Dazu könnt ihr das Tablet oder Smartphone in der Wohnung verstecken. Dann heißt es: Gut Hinhören – der Elefant trötet und will gefunden werden. Ein Spielspaß nicht nur mit Freunden, sondern auch für die ganze Familie!

Im digitalen Sandkasten verbirgt sich eine Schatzkiste, die ihr freirubbeln müsst.In der Schatzkiste gibt es immer wieder neue lustige Überraschungen! Extra-Tipp: Man kann es auch zu zweit spielen – wer entdeckt den Schatz zuerst?

Glühbirne
Tages- und jahreszeitlich aktuelle Filme zum Mitmachen, Basteln oder einfach anschauen.

Für Eltern:
Sie möchten die Spielzeit ihres Kindes im Auge behalten? Kein Problem, denn in dem separaten Infobereich kann mit Hilfe des Elefantenweckers die individuelle Online-Zeit eingestellt werden.

Die Videos in der ElefantenApp werden über eine Internetverbindung geladen.
Für die Nutzung außerhalb eines WLAN empfehlen wir eine Daten-Flatrate,
da ansonsten hohe Verbindungskosten anfallen können.
Im Einstellungsbereich der ElefantenApp kann die Ausspielung der Videos nur bei einer WLAN-Verbindung eingestellt werden.

New features

Mit diesem Update wurden kleinere Bugs behoben. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit der ElefantenApp. Bei Rückfragen und Anregungen mailen Sie uns an elefant@wdr.de.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to record audio.
Allows an application to modify global audio settings.
Allows applications to connect to paired bluetooth devices.
Allows an application to read from external storage.