Angelschein Bayern - Fragenkatalog 2019 Application icon

Angelschein Bayern - Fragenkatalog 2019 1.0.2

6.2 MB / 0+ Downloads / Rating 1.0 - 1 reviews


See previous versions

Angelschein Bayern - Fragenkatalog 2019, developed and published by Webstanding, has released its latest version, 1.0.2, on 2018-11-14. This app falls under the Education category on the Google Play Store and has achieved over 1 installs. It currently holds an overall rating of 1.0, based on 1 reviews.

Angelschein Bayern - Fragenkatalog 2019 APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.webstanding.fishbayern

Updated: 6 years ago

Developer Name: Webstanding

Category: Education

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Angelschein Bayern - Fragenkatalog 2019 on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

1.0
Total 1 reviews

Previous Versions

Angelschein Bayern - Fragenkatalog 2019 1.0.2
2018-11-14 / 6.2 MB / Android 2.3+

About this app

Um in deutschen Gewässern Angeln zu dürfen, musst du im Besitz eines Angelscheins sein. Bevor du allerdings deinen Angelschein im Bundesland Bayern beantragen kannst, musst du die Fischerprüfung bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft erfolgreich absolviert haben. Die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung bereitet dich optimal auf die Prüfung vor. Zusätzlich unterstützt dich diese App beim Lernen für die Prüfung.

Die Vorteile der App "Angelschein Bayern" im Überblick:
- sie bereit dich optimal auf die Fischerprüfung vor 👍
- sie ist komplett offline nutzbar
- dein erlerntes Wissen kannst du überall testen, auch unterwegs
- die jeweiligen Bereiche sind klar strukturiert
- der Fragenkatalog ist auf dem aktuellsten Stand
- die Reihenfolge der Fragen sowie der Antwortmöglichkeiten variiert bei jedem Durchgang
- falsch beantwortete Fragen kannst du separat wiederholen
- 1044 Textfragen und 42 Bildfragen

Die Prüfungsfragen aus fünf verschiedenen Fachgebieten mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten musst du während der Fischerprüfung beantworten. Die App hilft dir bei der Vorbereitung darauf. Dein erlerntes Wissen kannst du so effektiv überprüfen und ganz einfach feststellen, wo du noch Schwachstellen hast. Der Fragenkatalog der App ist mit etwa 1044 Textfragen und 42 Bildfragen auf dem aktuellsten Stand. Du kannst sie überall verwenden, auch unterwegs. Dafür brauchst du nicht einmal eine Internetverbindung, denn die App ist auch offline nutzbar. Für einen guten Überblick sind die jeweiligen Bereiche klar strukturiert. Genau so wie bei der Fischerprüfung werden die Fragen bei jedem Durchgang zufällig aus dem Fragenkatalog ausgewählt. Ihre Reihenfolge ist jedes Mal unterschiedlich. Auch die Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten variiert bei jedem Durchlauf, so wird dein Lernergebnis von verbessert. Bei jeder Frage ist jeweils nur eine Antwort die Richtige. Falsch beantwortete Fragen kannst du nach jedem Testlauf separat wiederholen.

New features

Update für Fragenkatalog