SMARTCHECK Application icon

SMARTCHECK 1.2

19.2 MB / 0+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

SMARTCHECK, developed and published by Christopher Batsch Development, has released its latest version, 1.2, on 2023-01-30. This app falls under the Auto & Vehicles category on the Google Play Store and has achieved over 1 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

SMARTCHECK APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 8.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.was.smartcheck

Updated: 2 years ago

Developer Name: Christopher Batsch Development

Category: Auto & Vehicles

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing SMARTCHECK on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

SMARTCHECK 1.2
2023-01-30 / 19.2 MB / Android 8.0+

About this app

WAS SMARTCHECK ermöglicht Rettern in entscheidend kürzerer Zeit, die Ausrüstung fehlerfrei für Einsätze vorzubereiten. Mit dem eigenständigen System für alle Rettungswagen werden Verbrauchsgüter und medizinische Geräte in wenigen Minuten überprüft: Mit dem komfortabel zu bedienende Handheld werden Vollständigkeit, Verfallsdaten, Wartungsintervalle und die richtige Fahrzeugzuordnung zeitsparend kontrolliert. Dazu müssen Ausrüstungsgegenstände lediglich zuvor mit einem RFID-Chip versehen werden. So kann der Ist-Zustand an Bord mittels RFID-Technologie und eigenem WLAN mit dem Soll-Zustand laut Protokoll abgeglichen werden – inklusive Priorisierung der Einsatzmittel.

Mit SMARTCHECK mobile geht das auch jederzeit und überall! Die mobile Version des Systems schließt für Einsatzkräfte die Prüflücke zwischen der 100% Kontrolle vor dem Einsatz und dem Gerätezustand während des Einsatzes. Denn SMARTCHECK mobile informiert noch am Einsatzort über vertauschte oder vergessene Einsatzmittel und schützt so vor dem Verlust wertvoller medizinischer Geräte. Auch das langwierige Suchen nach vertauschten Geräten entfällt. Der Anwender hat zwei Möglichkeiten mit WAS SMARTCHECK mobile zu arbeiten: im manuellen oder im automatischen Betrieb. Im Automatik-Betrieb wird das System bei Ankunft am Einsatzort aktiviert. Nach einem einstellbaren Zyklus führt das System den Fahrzeugcheck durch bis nach dem Verlassen der Einsatzstelle der Automatikbetrieb wieder ausgestellt wird. Wer das System manuell bedienen möchte, drückt nach Beendigung des Einsatzes den Startbutton auf dem Tablet-Monitor im Fahrzeug. In wenigen Sekunden ist auch so der komplette Bestand im Fahrzeug kontrolliert. Neben der Bestandskontrolle wird angezeigt, wann die Geräte zum letzten Mal im Fahrzeug waren. Diese Information grenzt bei einem etwaigen Verlust die Suche ein und spart Zeit. Das System verwendet ebenfalls die passive RFID Technik und ist so mit der stationären Version kompatibel. WAS SMARTCHECK mobile ist also eine ideale Ergänzung zum stationären Check System. Das autarke System kann in allen WAS Fahrzeugen fest verbaut werden.

Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Sebastian Hinrichsen.

Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
Leitung technischer Vertrieb
Sebastian Hinrichsen
Telefon: +49 5925 991-174
s.hinrichsen@was-vehicles.com

New features

- 64Bit Unterstützung

- Anpassung des Tag-Zählers im Täglichen Check.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to read from external storage.
Allows an application to write to external storage.
Allows applications to connect to paired bluetooth devices.
Allows applications to discover and pair bluetooth devices.
Allows applications to pair bluetooth devices without user interaction, and to allow or disallow phonebook access or message access.
Required to be able to access the camera device.
Allows access to the vibrator.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.