NABU Insektenwelt - Insekten Entdecken & Bestimmen Application icon

NABU Insektenwelt - Insekten Entdecken & Bestimmen 1.61

329 MB / 100K+ Downloads / Rating 2.8 - 588 reviews


See previous versions

NABU Insektenwelt - Insekten Entdecken & Bestimmen, developed and published by Sunbird Images, has released its latest version, 1.61, on 2023-12-25. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 100000 installs. It currently holds an overall rating of 2.8, based on 588 reviews.

NABU Insektenwelt - Insekten Entdecken & Bestimmen APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.sunbirdimages.nabu_insects

Updated: 1 year ago

Developer Name: Sunbird Images

Category: Books & Reference

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing NABU Insektenwelt - Insekten Entdecken & Bestimmen on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

2.8
Total 588 reviews

Reviews

2 ★, on 2019-09-07
App stalls if access to camera is not permitted even if access to gallery is granted. A bug?

1 ★, on 2021-01-09
Leider nicht sehr treffsicher. Ich habe ein Bild eines Schmetterlings hochgeladen und es wurden mir alle möglichen Insekten vorgeschlagen. Nur der Schmetterling, den ich suchte, war nicht dabei.

1 ★, on 2020-09-09
Lächerlich kleiner Fundus. Das wäre als Liste zum auswendig lernen noch zu trivial.

1 ★, on 2020-08-02
Unintuitive Bedienung ohne Feedback auf Erkennungsergebnis Entweder zu kleine "Library" oder schlecht trainierte Bilderkennung (gelbe Zweiundzwanzig-Punkt-Marienkäfer nicht erkannt). Die größte App, die ich je runtergeladen habe. Unintuitive Bedienung. Wenn man auf Kamera klickt, sollte einfach die Kamera starten. Fotos sollten automatisch gespeichert, hochgeladen und Ergebnisse mit richtig oder falsch gelabelt werden können, um kontinuierliches Training der App zu haben.

2 ★, on 2019-06-01
Viel zu wenige Arten, die App macht so keinen Sinn. Kein Vergleich zu der Nabu Vogel-App!

3 ★, on 2018-08-12
Beim Exportieren konnte keine Verbindung zum Internet aufgebaut werden. Code:NoConnectionError Fehler kommy trotz vorhandenem wlan

Previous Versions

NABU Insektenwelt - Insekten Entdecken & Bestimmen 1.61
2023-12-25 / 329 MB / Android 5.0+

About this app

Die NABU-App „Insektenwelt“ zeigt die bunte Vielfalt der Insekten. Mit der automatischen Fotoerkennung wird das Bestimmen der Sechsbeiner kinderleicht.

Neben ausführlichen Artenportraits bietet die App praktische Funktionen für alle Insekten-Fans und die, die es noch werden wollen. Detaillierte Informationen zu einzelnen Insekten sind in 122 Artenpotraits enthalten. Die Auswahl der Arten basiert auf den Daten von naturgucker.de. Es sind die am häufigsten in Deutschland gemeldeten Insekten der letzten Jahre.

Mit der automatischen Fotoerkennung wird das Bestimmen von Insektenarten kinderleicht. Ein Foto vom unbekannten Insekt kann direkt aus der App heraus neu aufgenommen werden oder aus der Bibliothek eingefügt werden. Die möglichen Ergebnisse der Bestimmung sind in einer Liste sortiert. Die Art, die dem fotografierten Tier am ähnlichsten ist, steht ganz oben. Aus der Liste heraus lassen sich die Artenportraits direkt aufrufen.

Einen weiteren Service bieten die Beobachtungslisten. Alle Beobachtungen können so einfach in der App gespeichert werden. Durch verschiedene Export-Möglichkeiten lassen sich die Daten versenden. Sie können sowohl auf den eigenen PC, als auch an naturgucker.de oder an den Naturschutzbund (NABU e.V.) übermittelt werden.

Die Meldemöglichkeit zum NABU wurde für die Mitmachaktion „Insektensommer“ entwickelt. Die bundesweite Meldeaktion für Insekten richtet sich an alle Naturfreundinnen und Naturfreunde. An jeweils zehn Tagen im Juni und August können alle Insekten gemeldet werden, die innerhalb einer Stunde beobachtet werden. Gezählt wird von jeder Art die größte gleichzeitig anwesende Zahl von Tieren. So werden Doppelzählungen vermieden. Wer Lust und Zeit hat, kann an mehreren Orten beobachten und mehr als eine Liste absenden. In der App werden die verschiedenen Listen übersichtlich dargestellt.

Diese App ist ein praktisches Hilfsmittel für alle Naturfreundinnen und Naturfreunde, die mit ihren Beobachtungsdaten einen wichtigen Beitrag zur Insektenforschung leisten möchten. Ziel ist es, einen Überblick über die Häufigkeit der Insektenarten in Deutschland darzustellen, Trends zu erkennen und zu helfen, nötige Schutzmaßnahmen mit auf den Weg zu bringen.

Weitere Informationen unter www.insektensommer.de

New features

Jetzt ist es möglich Fotos mit den Beobachtungen mitzuschicken. Außerdem können die Fotos bei den Beobachtungen gespeichert werden.

App Permissions

Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows applications to change network connectivity state.
Allows applications to change Wi-Fi connectivity state.
Allows applications to open network sockets.
Allows an application to read from external storage.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an application to write to external storage.
Required to be able to access the camera device.