Handelsgesetzbuch HGB Application icon

Handelsgesetzbuch HGB 1.1

8.6 MB / 1+ Downloads / Rating 1.0 - 1 reviews


See previous versions

Handelsgesetzbuch HGB, developed and published by novaneapp, has released its latest version, 1.1, on 2023-01-23. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 50 installs. It currently holds an overall rating of 1.0, based on 1 reviews.

Handelsgesetzbuch HGB APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 3.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.novane.Handelsgesetzbuch

Updated: 2 years ago

Developer Name: novaneapp

Category: Books & Reference

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Handelsgesetzbuch HGB on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

1.0
Total 1 reviews

Previous Versions

Handelsgesetzbuch HGB 1.1
2023-01-23 / 8.6 MB / Android 3.0+

About this app

Das Handelsgesetzbuch (HGB) enthält den Kern des Handelsrechts in Deutschland. Das Bürgerliche Gesetzbuch gilt für Kaufleute neben dem HGB nur subsidiär. Das HGB setzt vor allem auf den Rechtsschein, um die vorzunehmenden Geschäfte zu erleichtern.

Merkmale:
- Die Suche mit Volltextfunktion führt schnell zum gesuchten Begriff(e).
- Sie können auch mehrere Begriffe gleichzeitig eingeben (z.B. "Firma gewerbe handel")
- Gesuchte Begriffe sind im Text hervorgehoben
- Navigation innerhalb jedes Gesetzes über ein Inhaltsverzeichnis.
- App hat tag und nachtmodus.
- App ermöglicht das Teilen von Inhalten.
- Die Internetberechtigung wird für das Reporting von unerwarteten Fehlern und für Werbung benützt.
- Eine Internetverbindung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Ohne Internetverbindung werden die Werbungen abgeschaltet.

App beinhaltet derzeit folgende Gesetze:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- HGB-Einführungsgesetz
- Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
- GmbHG-Einführungsgesetz
- Aktiengesetz (AktG)

Die Gesetze stammen von der Website des Bundesministerium für Justiz (BMJ).

http://diegesetze.de/

Das Handelsgesetzbuch (HGB) enthält den Kern des Handelsrechts in Deutschland. Das Bürgerliche Gesetzbuch gilt für Kaufleute neben dem HGB nur subsidiär. Das HGB setzt vor allem auf den Rechtsschein, um die vorzunehmenden Geschäfte zu erleichtern.

Daneben enthält das HGB die Regelungen für die OHG, die KG und die stille Gesellschaft. Für Kapitalgesellschaften enthält das HGB Regelungen zu Abschlüssen und Berichten. Ergänzungsvorschriften betreffen Versicherungsunternehmen, Kreditinstitute und Genossenschaften. Mit wenigen Strafvorschriften zählt das HGB zum Nebenstrafrecht.

Aktuell wird das Handelsrecht stark durch Rechtsetzungen der Europäischen Union beeinflusst.

Das deutsche Handelsgesetzbuch galt ab 1939 großteils auch in Österreich. Mit dem 1. Januar 2007 wurde das österreichische Handelsgesetzbuch (HGB) mit dem Handelsrechts-Änderungsgesetz (HaRÄG), öBGBl I Nr. 2005/120 in großem Umfang novelliert und dabei in Unternehmensgesetzbuch (UGB) umbenannt.

New features

Benutzer profitieren von erheblichen Sicherheits- und Leistungsverbesserungen

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.