NABU AR Application icon

NABU AR 1.02

48.6 MB / 0+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

NABU AR, developed and published by cognitio Kommunikation & Planung GmbH, has released its latest version, 1.02, on 2024-12-31. This app falls under the Entertainment category on the Google Play Store and has achieved over 10 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

NABU AR APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 7.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.nabu_artenwelt

Updated: 2 months ago

Developer Name: cognitio Kommunikation & Planung GmbH

Category: Entertainment

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing NABU AR on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

NABU AR 1.02
2024-12-31 / 48.6 MB / Android 7.0+

NABU AR 1.01
2023-12-21 / 115.9 MB / Android 7.0+

About this app

Ein faszinierendes Tier, das unsere Aufmerksamkeit verdient: Der Schneeleopard. Die neue App des Naturschutzbund Deutschland e.V. macht die seltene und unbekannte Großkatze greifbarer. Hier erfährst du, wie und warum:
Schneeleoparden lieben raue Hochgebirgswelten: Beheimatet in Zentralasien, bewohnen sie Bergregionen zwischen 2.700 und 5.000 Metern Höhe. Und sie sind perfekt an das Leben im Hochgebirge angepasst. Ihr dichtes Fell ist ein idealer Schutz vor der extremen Kälte, ihre großen Pfoten verhindern, dass sie im Schnee einsinken und ihr langer, buschiger Schwanz hilft, die Balance zu halten.

Aber Schneeleoparden gehören zu den zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Erde. Durch die Einflüsse des Menschen schrumpft ihr Lebensraum immer weiter. Hinzu kommt, dass sie wegen ihres schönen Fells und ihrer Knochen immer noch skrupellos gejagt und getötet werden. Nur noch wenige Tausend der faszinierenden Gebirgskatzen leben in freier Wildbahn.

Deshalb setzt sich der NABU seit Jahren auf mehreren Ebenen für den Schutz und Erhalt des Schneeleoparden ein. Dazu zählen die Verbesserung der Schutzgebiete und des Weidemanagements, unterstützende Monitoring-Arbeit zur Erforschung der Art und unsere Anti-Wilderei-Einheit „Gruppa Bars“, den Wilderern auf der Spur ist. Zudem leisten wir mit Vorträgen und Workshops Aufklärungsarbeit vor Ort.

Um den Menschen die bedrohte Großkatze Zentralasiens näherzubringen, Interesse zu wecken und ihre Bekanntheit zu steigern, gibt es die App „NABU AR“. Wie das funktioniert?

Einfach die kostenlose App runterladen, die Bodenmatte scannen und schon kannst du einen Schneeleoparden zum Leben erwecken. In der App selbst kannst du auch tolle Fotos (oder Selfies) mit dem Schneeleo machen – für dich, deine Familie oder Social Media.

Neugierig geworden? Dann hol dir die App und probiere es aus!

App Permissions

Allows an application to record audio.
Allows applications to open network sockets.
Required to be able to access the camera device.
Allows an application to read from external storage.
Allows an application to write to external storage.
Allows applications to access information about networks.
Allows access to the vibrator.