Naturblick Application icon

Naturblick 4.1.39

26.7 MB / 100K+ Downloads / Rating 2.8 - 523 reviews


See previous versions

Naturblick, developed and published by Museum für Naturkunde Berlin, has released its latest version, 4.1.39, on 2024-12-26. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 100000 installs. It currently holds an overall rating of 2.8, based on 523 reviews.

Naturblick APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.mfn_berlin_stadtnatur_entdecken.naturblick

Updated: 1 month ago

Developer Name: Museum für Naturkunde Berlin

Category: Books & Reference

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Naturblick on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

2.8
Total 523 reviews

Reviews

5 ★, on 2018-10-11
Best app for exploring Berlin nature for sure!

3 ★, on 2019-12-24
Keine Offlinevariante

3 ★, on 2019-05-31
An sich schön gemacht, in Zweifelsfällen aber unpraktisch für Bestimmungszwecke, da keine großformatigen Bilder vorhanden sind.

4 ★, on 2017-05-06
Es funktioniert alles wichtige! Und ist sogar teilweise für außerhalb Berlins anwendbar :) Einziges Problem: Der "Gesehen"-Button funktioniert bei mir nicht. Außerdem gibt es nicht nur baumartige und krautige Pflanzen. Ihr habt die Strauchschicht (Hasel, Hollunder) vergessen!

3 ★, on 2020-07-26
Foto-Funktion funktioniert leider nicht :( Kamera geht auf um ein Foto zu machen, aber anstatt es an die App zu übermitteln geht die Kamera-App zu und man findet sich auf dem Start-Screen wieder. Umidigi S5 Pro, Android 10

2 ★, on 2017-03-28
Werden nach jeder Antwort mehr potentielle Möglichkeit....

Previous Versions

Naturblick 4.1.39
2024-12-26 / 26.7 MB / Android 5.0+

Naturblick 4.1.31
2024-11-14 / 22.4 MB / Android 5.0+

Naturblick 4.1.15
2024-01-13 / 45.5 MB / Android 5.0+

Naturblick 4.1.1
2023-04-11 / 24 MB / Android 5.0+

About this app

Mit Naturblick kannst du Tiere und Pflanzen einfach bestimmen und mehr über die Natur in deiner Nachbarschaft erfahren. Mache Fotos von Pflanzen und bestimme sie mit unserer automatischen Bilderkennung. Nimm Vogelstimmen auf und erkenne mit der automatischen Lauterkennung welcher Vogel singt.

Nimm teil am Bürgerforschungsprojekt “Forschungsfall Nachtigall” und sammele mit uns gemeinsam im Zeitraum von Mitte April bis Anfang Juli 2019 möglichst viele Gesangsaufnahmen der Nachtigall.

Erkenne Tiere:
- Vögel bestimmen
- Säugetiere bestimmen
- Amphibien (Frösche und Molche) bestimmen
- Reptilien bestimmen
- Schmetterlinge bestimmen

Erkenne Pflanzen:
- Bäume bestimmen
- Kräuter und Wildblumen bestimmen

Artbeschreibungen
- Tierstimmen anhören
- Wichtige Erkennungsmerkmale in der Übersicht
- Mögliche Verwechslungsarten
- Erfahre mehr über die Art in der Stadt und Garten

Du kannst Naturblick bei Bedarf auch auf einer Speicherkarte speichern.

Unterstütze die Weiterentwicklung!
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) geförderten Forschungsprojektes, wird Naturblick inhaltlich und technisch kontinuierlich weiterentwickelt. Unterstütze uns dabei und gib uns dein Feedback!
Wir danken allen, die uns weiterhelfen und Verbesserungsvorschläge machen. Schreib uns eine E-Mail an naturblick[at]mfn-berlin.de oder gib uns dein Feedback über das Feedbackformular auf unserer Seite www.naturblick.naturkundemuseum.berlin.

Überblick Datenerhebung
Sämtliche Daten werden zu rein wissenschaftlichen Zwecken erhoben. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir diese. Welche Daten in welchem Umfang erhoben werden, kann sich teilweise auch durch technische Notwendigkeiten ergeben.
Bei der Nutzung dieser App werden folgende Daten erhoben und auf den Servern des Museums für Naturkunde in Berlin anonymisiert gespeichert:
● Ton- und Bildaufnahmen
Die App nutzt das Mikrofon und die Kamera des Telefon. Die Aufnahmen werden anonymisiert gespeichert und zum Beispiel als Trainingsmaterial für die Mustererkennung verwendet. Auf Wunsch kannst du einen Autorennamen für die von dir aufgezeichneten Aufnahmen angeben. Diese Daten dienen auch der Qualitätssicherung von Beobachtungen, die in Beobachtungsnetzwerken gemeldet werden.
● Metadaten der Aufnahmen oder Beobachtung (Art, Koordinaten, Zeit, Anzahl, Verhalten)
Die App benötigt den Zugriff auf den Standort, um die Metadaten zu Koordinaten und Zeit aufzunehmen. Diese Daten werden bei der Meldung von Beobachtungen in Beobachtungsnetzwerken verwendet und bei der Darstellung von Beobachtungen auf der Karte.
● Geräte-ID
Die App braucht die Berechtigung für den Zugriff auf das Telefon (Telefonstatus und Identität), um die Geräte-ID lesen zu können. Diese wird verschlüsselt an unseren Server gesendet, so dass wir keine Informationen über die unverschlüsselte Geräte-ID besitzen. Hierdurch ist es uns möglich, ohne Nutzerregistrierung (LogIn) unseren Mustererkennungsservice gegen Missbrauch zu schützen. Außerdem können wir so die Nutzung der App wissenschaftlich auswerten, ohne weitere Daten erheben zu müssen.
● Metadaten der Bestimmungsergebnisse (Koordinaten, Zeit, Bestimmungsverlauf)
Deine anonymisierten Bestimmungsergebnisse und die Nutzung der von uns entwickelten Bestimmungshilfen werden wissenschaftlich ausgewertet. Darauf basierend wird einerseits die App weiterentwickelt und verbessert und andererseits die Wirksamkeit der von uns entwickelten Werkzeuge untersucht.

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier: https://www.naturkundemuseum.berlin/de/datenschutz und im Impressum von Naturblick.

New features

- Fehlerbehebung der Foto- & Aufnahmefunktion bei Android 11 Geräten
- Fehlerbehebung bei der Aktivierung der Verortungsfunktion (GPS)
- kleinere Anpassungen des Stylings

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to read from external storage.
Allows an application to record audio.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.