Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach Application icon

Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach 1.1

92 MB / 5+ Downloads / Rating 4.6 - 25 reviews


See previous versions

Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach, developed and published by Pflanzen in Deutschland, has released its latest version, 1.1, on 2020-07-12. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 4.6, based on 25 reviews.

Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.krautfinder.pflanzendeutschland

Updated: 5 years ago

Developer Name: Pflanzen in Deutschland

Category: Books & Reference

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.6
Total 25 reviews

Reviews

4 ★, on 2020-04-14
Very good app, well priced. It would be better if the selected identification features stayed highlighted after getting back to the identification page from the identification results. Also, displaying numbers on the identification icons showing how many plants will be left (like iFlora) would be useful.

Previous Versions

Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach 1.1
2020-07-12 / 92 MB / Android 2.3+

About this app

Pflanzenbestimmung schnell und einfach!
Die moderne Art der Pflanzenbestimmung
Mehr als 3700 Pflanzen mit Detailbeschreibungen und Pflanzeninformationen + über 11700 Fotos + umfangreiche Such- und Filteroptionen

Achtung: Die Größe der App umfaßt 1.38GB, nicht 92MB, wie auf Google Play angegeben. Da alle Bilder auf dem Android-Gerät gespeichert werden, ist die App komplett offline nutzbar.

Mit dieser App haben Natur- und Pflanzenfreunde stets einen Helfer bei sich, der nicht nur die Bestimmung der heimischen Flora ermöglicht und extrem erleichtert, sondern auch eine Fülle interessanter und hilfreicher Informationen zu den Pflanzen bereit hält. Die Datenbank mit über 3.700 Pflanzen beinhalten alle wichtigsten Blütenpflanzen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs inklusive des Alpenraums und ist komplett offline nutzbar.

Mit der einfachen und schnellen Auswahl von schnell erkennbaren Eigenschaften wie z.B.
Gewächsart, Blütenfarbe, Standort, Blütezeit, Blattform u.a. werden alle Pflanzen angezeigt, die diese Eigenschaften erfüllen. (Dies ist nur ein kleiner Auszug unter den zahlreichen Filtermöglichkeiten)

Die App ist leicht bedienbar und bietet die Möglichkeit, eine Pflanze anhand von zahlreichen Detailbeschreibungen und mehr als 11.700 Fotos zu identifizieren. Die App funktioniert komplett offline und enthält alle Daten. Sie verschafft einen generellen Überblick über die heimischen Pflanzenarten, Gattungen und Familien. Aufgrund ihrer Übersichtlichkeit und Vielseitigkeit dient die App auch als unterhaltsame Lektüre und interessantes Nachschlagewerk nicht nur auf dem Handy, sondern auch auf dem Tablet.

DIE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK:

- Mehr als 3.000 Detailbeschreibungen
- Über 11.700 hochauflösende Fotos, z.T. mit wichtigen Detailaufnahmen
- Suchfilter den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen
- komplett offline nutzbar - die App enthält alle Daten - es wird für die Benutzung kein Internet benötigt!
- Wechsel zwischen deutschen und wissenschaftlichen Pflanzennamen mit einem Klick
- Regionale Pflanzennamen
- Namensuche über die ganze Datenbank
- Alle Pflanzenfamilien im Überblick
- Pflanzen in Kategorien abrufbar (z.B. Bienenblumen, Giftpflanzen, Heilpflanzen, u.v.a.)
- Pflanzenansicht mit vielen Infos (Beschreibung, Verwendung in der Küche, Verwendung als Heilpflanze u. v. m.), Steckbrief und Systematik
- Informationen zu Standort, Bodenart, ph-Wert, Feuchtigkeit u.a.
- Anzeige von Giftpflanzen und Pflanzen, die unter Naturschutz stehen
- Keine weiteren Kosten, keine Folgekosten für Updates

ENTWICKLUNG UND FACHLICHE BETREUUNG:

Der Diplom-Biologe Arnulf Schultes ist im Allgäu aufgewachsen und lebt in Nürnberg. Schon seiner Kindheit galt sein Hauptaugenmerk der Vielseitigkeit der Natur. Zunächst der erdgeschichtlichen Fossilien- Gesteins- und Mineralienwelt und den Pilzen. Später geologisch und fossilienkundlich geprägtes Biologiestudium mit Schwerpunkt Botanik bei Prof. Dr. Nezadal in Erlangen. Danach Autor zum Thema Erdgeschichte, Mineralien und Fossilien.
Kenntnisse der heilkundlichen Anwendung von Pflanzen aufgrund jahrelanger Erfahrung im Vertrieb von Naturarzneimitteln der Weleda AG, Schwäbisch Gmünd fließen in die App ein.
In diesem Zusammenhang bietet er beliebte Naturführungen für Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker mit einem fachlich heilkundlichen Schwerpunkt an.

Zusammen mit dem Dipl.-Ing. (FH) Roland Bönisch, (www.netzkost.com) betreibt er das umfassende Pflanzenportal "Pflanzen in Deutschland", www.pflanzen-deutschland.de.

New features

Das KRAUTFINDER-Update Juli 2020 umfasst:

Neues Bestimmungskriterium: Behaarung
mehr Daten
mehr und bessere Bilder (11804)
mehr Pflanzen (3763)
Korrekturen und optische Verbesserungen