Physik für Pharmazeuten Application icon

Physik für Pharmazeuten 1.14

14.6 MB / 1+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Physik für Pharmazeuten, developed and published by app-learning, has released its latest version, 1.14, on 2023-12-10. This app falls under the Education category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Physik für Pharmazeuten APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.applearning.physikfuerpharmazeuten

Updated: 1 year ago

Developer Name: app-learning

Category: Education

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Physik für Pharmazeuten on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Physik für Pharmazeuten 1.14
2023-12-10 / 14.6 MB / Android 4.0+

About this app

Die App dient zur umfassenden Vorbereitung auf das erste Staatsexamen und auf Physikprüfungen.
Sie besteht aus einem Nachlese- und einem Übungsteil. Der Nachleseteil umfasst die Rubriken 'Lexikon', 'Formeln', 'Größen' und 'Einheiten'. Der Übungsteil umfasst die Rubriken 'Formeltest' und 'Examenstest'.
Jede Rubrik ist in die Teilgebiete Allgemeines, Mechanik, Wärme, Elektrizität, Magnetismus, Optik und Atomphysik gegliedert.
In der Rubrik 'Lexikon' werden alle wichtigen physikalischen Begriffe zusammenfassend erläutert. Es werden gegebenenfalls zugehörige Formeln und wenn möglich auch ein anschauliches Beispiel angegeben.
In der Rubrik 'Formeltest' wird die korrekte Wiedergabe von Formeln, Größen und Einheiten geübt, die alle in den entsprechenden Nachleseteilen aufgeführt sind. Es werden drei Schwierigkeitsgrade der Fragen unterschieden (Basic, Advanced und Expert).
Die Rubrik 'Examenstest' dient zur Übung aller Varianten von Fragen und Aufgaben, wie sie im Staatsexamen und in Physikprüfungen gefordert werden. Das umfasst das Verständnis physikalischer Begriffe und Zusammenhänge sowie Berechnungen auf Grundlage physikalischer Formeln. Zum intensiven Training existieren drei verschiedene Versionen (Starter, Repeater und Addict). Es können ein Teilgebiet, mehrere Teilgebiete oder alle Teilgebiete ausgewählt werden. Der Auswahl aller Teilgebiete entspricht einer Probe des Staatsexamens.
Die Ergebnisse der Tests können gespeichert und in Form von Charts angezeigt werden.
Die kostenfreie Version bietet nur eingeschränkten Zugang zu den verfügbaren Inhalten.
Die App ist für Smartphones und Tablets geeignet, insbesondere für 7''-Tablets.

New features

Version mit überarbeiteten Inhalten

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.