AndyGreen Student Application icon

AndyGreen Student 5.5.4

1 MB / 1+ Downloads / Rating 4.0 - 1 reviews


See previous versions

AndyGreen Student, developed and published by andygreen, has released its latest version, 5.5.4, on 2016-10-02. This app falls under the Education category on the Google Play Store and has achieved over 50 installs. It currently holds an overall rating of 4.0, based on 1 reviews.

AndyGreen Student APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.andygreen.Student

Updated: 8 years ago

Developer Name: andygreen

Category: Education

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing AndyGreen Student on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.0
Total 1 reviews

Previous Versions

AndyGreen Student 5.5.4
2016-10-02 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

AndyGreen ist speziell auf Lehrlinge, die eine Ausbildung als Gärtner/Gärtnerin absolvieren und auf Berufsleute und Architekten wie auch für alle Pflanzenliebhaber ausgerichtet, welche ein Pflanzenlexikon für unterwegs brauchen.

Achtung: Damit du eigene Listen zum lernen unter den Favoriten erstellen und eigene Notitzen hinzufügen kannst, wird eine Registrierung bei andygreen vorausgesetzt. Dies wird nicht als Zweck für Datensammlung verwendet.

410 Pflanzen mit individuellem Steckbrief, eingeteilt in 11 Kategorien:

- Laubgehölze
- Nadelgehölze
- Blütenstauden
- Gräser und Farne
- Kletter- und Schlingpflanzen
- Sumpf- und Wasserpflanzen
- Sommerblumen
- Blumenzwiebeln
- Rosen
- Obst und Beeren
- Zimmerpflanzen

Zu jeder Pflanze präsentiert AndyGreen mehrere Bilder, wie z.B. zu Blüte, Habitus, Blätter, Herbstfärbung, und im Steckbrief eine Detailliste mit Namen, botanischem Namen, Höhe, Standort, Blüte, Blütenfarbe, Früchte, Laub, Wuchs, Verwendung und Besonderes.

Die 410 Pflanzen sind aus der Liste des Schweizerischen Gärtnermeisterverband für die Lehre der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau übernommen worden.


Finder:

So schnell hast du bestimmt noch nie eine Pflanze in einem Pflanzenbuch finden können.

Der “Finder” von AndyGreen setzt neue Massstäbe im Bereich der Schlüsselbestimmungen für Pflanzen. Mit einer durchdachten und benutzerfreundlichen Suchfunktion kannst du individuell unter folgenden Hauptkriterien nach deiner gewünschten Pflanze suchen:

- Kategorie
- Verwendung
- Wuchs
- Blüte
- Blatt
- Frucht
- Diverses

Gemäss deiner eingegebenen Suchkriterien zeigt der “Finder” in sekundenschnelle die gefundenen Pflanzen in einer Liste an. AndyGreen bietet dir auch die Möglichkeit, deine Suchergebnisse in den Favoriten zu speichern. Spielend mit dem Stern-Symbol eine neue Liste erstellen, diese wird automatisch in den Favoriten abgelegt.


Favoriten:

Eigene Listen für Präsentationen oder zum Lernen erstellen.

Lernmodus:

Im Lernmodus hast du die Möglichkeit, Pflanzen aus den eigenen erstellten Listen zu lernen.

Dabei hast du drei Varianten zur Auswahl:

- Quiz: Hier hast du pro Pflanzenbild vier mögliche Namen zur Auswahl, wovon du dich für eine entscheiden musst (Prinzip: Wer wird Millionär).

- Quiz auf Zeit. Das gleiche Prinzip wie beim Quiz, einfach in einer festgelegten Zeitspanne.

- Raten: Das gleiche Prinzip wie mit den selber erstellten Karteikarten zum Lernen. Ein Bild wird angezeigt, du überlegst dir wie die Pflanze heisst, wenn du es weisst, klickst du auf “Zeigen” und der Name erscheint. Hier spielt deine Ehrlichkeit eine sehr grosse Rolle. Hast du die Pflanze erkannt, darfst du das “Daumen hoch”, wenn nicht auf das “Daumen runter"-Symbol wählen.

Am Ende der Lernvarianten wird dir dein Ergebnis angezeigt.

Mit dem “Merken"-Symbol kannst du die Pflanzenkartei ablegen, die dir besonders Mühe machen. Einfach während dem Lernen auf das “Merken"-Symbol drücken und die Kartei wird automatisch in der Liste “Gemerkte Pflanzen” in den Favoriten gespeichert.

Deine Listen mit Freunden und Verwandten teilen.

Du kannst deine eigenen erstellten Listen versenden, in dem du auf das Kontextmenü deiner ausgewählten Liste tippst und auf “Versenden” drückst.

New features

Datenschutzerklärung hinzugefügt