Wiesengräser leicht erkennen Application icon

Wiesengräser leicht erkennen 1.1

1 MB / 5+ Downloads / Rating 4.4 - 8 reviews


See previous versions

Wiesengräser leicht erkennen, developed and published by AGFF, has released its latest version, 1.1, on 2018-04-25. This app falls under the Books & Reference category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 4.4, based on 8 reviews.

Wiesengräser leicht erkennen APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: ch.imagenestudio.grassapp

Updated: 7 years ago

Developer Name: AGFF

Category: Books & Reference

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Wiesengräser leicht erkennen on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.4
Total 8 reviews

Previous Versions

Wiesengräser leicht erkennen 1.1
2018-04-25 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

Diese App hilft Nutzern von Wiesen und Weiden, ohne grosse botanische Vorkenntnisse und in wenigen Schritten Wiesengräser zu bestimmen.

In klar strukturierten Schritten und mit Hilfe zahlreicher Erklärungen und Illustrationen von Details, die immer abrufbar sind, wo sie gebraucht werden, gelangen Sie zum Ziel, der gesuchten Pflanze.

Zu jeder Pflanze dieser App gehört eine eigene Karte mit folgenden Reitern: Beschreibung (die Arten sind ausführlich botanisch und standörtlich beschrieben), Bildergalerie, Wissenschaftliche Zeichnungen und eine leere Seite für Ihre persönlichen Notizen.

Was die App enthält:
– die 63 wichtigsten Wiesengräser aufgelistet in enem Inhaltsverzeichnis
– 2 Bestimmungsschlüssel: Junge schossende Gräser und Blühende reifende Gräser
– Illustriertes Glossar, welches die wichtigsten Bestimmungsmerkmale erklärt
– Höhenstufen-Filter für die Gräser, unterteilt in 3 Alpenregionen: Alpen-Nordseite, Zentral- und Südalpen
– 63 Gräserkarten mit: Beschreibung, Bildern, Illustrationen und Notizblock
– Suchfunktion für Pflanzen-Bestimmungsmerkmale, wie Ährchen-, Grannen- und Blatthäutchenlängen

Bäuerlich und ökologisch denkende Menschen bemühen sich, Wiesen und Weiden je nach Standorteignung und pflanzlicher Zusammensetzung artgerecht, differenziert und pfleglich zu nutzen, damit deren Artenvielfalt und meistens auch deren Ertragsvermögen nachhaltig erhalten bleiben. Dabei ist es wichtig, die Gräserarten zu kennen, weil deren Nutzungseigenschaften die Art und Intensität der Wiesennutzung bestimmen.

New features

Stabilitätsverbesserungen