radapp tirol Application icon

radapp tirol 10.1-(212)

86 MB / 5K+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

radapp tirol, developed and published by Verkehrsauskunft Österreich, has released its latest version, 10.1-(212), on 2025-01-30. This app falls under the Maps & Navigation category on the Google Play Store and has achieved over 5000 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

radapp tirol APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 7.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.vao.radlkarte.tirol

Updated: 13 days ago

Developer Name: Verkehrsauskunft Österreich

Category: Maps & Navigation

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing radapp tirol on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

radapp tirol 10.1-(212)
2025-01-30 / 86 MB / Android 7.0+

radapp tirol 10.0
2024-07-13 / 63.7 MB / Android 7.0+

About this app

Unser Netz umfasst 6.440 km MTB-Routen, 330 km Singletrails und 1.100 km Radwanderwege.

• Wir zeigen ausschließlich legale und offizielle Routen!
Bei allen Routen haben die Wegerhalter der Nutzung durch Radfahrer*innen vertraglich zugestimmt. Radfahrer*innen sind daher auf unseren Routen willkommen.
• Kein usergenerierter content
unsere Routen werden von den Bike-Spezialisten der örtlichen Tourismusverbände und Gemeinden vor Ort zusammengestellt.
• MTB Routen, Singletrails und Radwanderwege sind in der Natur einheitlich beschildert
wenn’s digital mal nicht funktioniert – unsere 750 Routenvorschläge sind im Gelände durchgehend beschildert
• 600 MTB-Routen
Unser Routennetz bietet eine einzigartige Auswahl von Tourenvorschlägen in allen Regionen Tirols
• 115 Singletrails
Auch für alle die es gerne ein bisschen schwieriger haben, gibt’s in Tirol ein umfangreiches Angebot an Trails.
• 35 Radwanderwege
stressfrei abseits vielbefahrener Straßen führen die Radwanderwege durch Tirol
• Kostenlos und werbungsfrei
Ein Service des Landes Tirol für Einheimische und Urlaubsgäste – daher verzichten wir auf Werbung
• Alle Touren werden vom Land und den Tourismusverbänden und Gemeinden geprüft und nach bestem Wissen beschrieben und verortet.
zusätzlich überprüfen wir stichprobenartig alle Tourenvorschläge, um die Qualität unseres Angebotes zu sichern.
• Wir bieten spezifische Routenvorschläge für Radwanderer, Mountainbiker und Rennradler je nach Radtyp
• Unser Router berücksichtigt die unterschiedlichen Anforderungen je nach Radtyp;
o beim Alltagsradler steht der kürzeste Weg in der Stadt bei Berücksichtigung der Radinfradstruktur im Vordergrund,
o beim Mountainbiker werden auch ruppigere Wege miteinbezogen
o Radwanderer werden bevorzugt auf den ausgewiesenen Radwanderwegen geroutet
o Rennradler werden auf asphaltierte gut ausgebaute Straßen gelotst.
• Beim freien a->b Routing wird auch das innerörtliche Radnetz für den Alltagsverkehr berücksichtigt, das wir derzeit in den Gemeinden erheben.
die Qualität der Erfassung des innerörtlichen Radnetzes wird laufend verbessert
• Die Routen sind nach dem Schwierigkeitsgrad einheitlich klassifiziert, das System (blau- leicht, rot-mittelschwierig, schwarz-schwierig orientiert sich an den fahrtechnischen Anforderungen.
• An- und Abreiseplanung für weiter entfernte Touren über öffentliche Verkehrsmittel ist in die App integriert
Wir zeigen aktuelle Verbindungen im öffentlichen Verkehr mit aktuellen Abfahrtszeiten, weil die Anreise zu weiter entfernten Routen nicht immer mit dem PKW erfolgen muss.
• Gewohnte Navigation
Die Navigation erfolgt über eine Karte mit Richtungspfeilen, wie man es auch vom Navi im Auto gewohnt ist.
• Audio Ausgabe der Richtungsangaben
Nicht immer ist Zeit während der Fahrt auf’s Handy zu schauen, die Sprachausgabe der Richtungsänderungen, sagt wo’s weitergeht..

New features


• Bug fixes
• Improvement of offline function: In case a route was saved offline: new calculation of routes possible, while biking, if the signal was lost during navigation.
• Automatic zoom deleted. User can adjust zoom level according to preferences.
• Improvement of voice navigation and re-routing
• Improvement of representation of POIs (e. g. bicycle parking facility)
• Extended journey data during tracking

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an app to access precise location.
Allows an app to access approximate location.
Allows an application to read or write the system settings.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.