Bausteine – Deutsch Klasse 2 Application icon

Bausteine – Deutsch Klasse 2 1.2.0

1 MB / 10+ Downloads / Rating 2.3 - 6 reviews


See previous versions

Bausteine – Deutsch Klasse 2, developed and published by Westermann Digital GmbH, has released its latest version, 1.2.0, on 2017-07-02. This app falls under the Education category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 2.3, based on 6 reviews.

Bausteine – Deutsch Klasse 2 APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: air.de.diesterweg.bausteine2deutsch

Updated: 8 years ago

Developer Name: Westermann Digital GmbH

Category: Education

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Bausteine – Deutsch Klasse 2 on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

2.3
Total 6 reviews

Previous Versions

Bausteine – Deutsch Klasse 2 1.2.0
2017-07-02 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

Ausgezeichnet mit der GIGA-Maus 2015 als bestes Lernprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren!

Mit der beliebten Figur Quiesel aus dem erfolgreichen Schulbuch BAUSTEINE können Kinder in der 2. Klasse spielerisch Lerninhalte aus dem Deutschunterricht üben und vertiefen. Das Wissen der Kinder wird systematisch aufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die für die weitere sprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. Dabei wird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult. Durch das Spielen gegen die Zeit werden die Kinder zum Verbessern ihres Highscores und damit zum häufigen Wiederholen motiviert.

In den Lernspielen werden Übungen angeboten, die sich in das Aufgabenportfolio des BAUSTEINE Sprach- und Lesebuchs harmonisch eingliedern. So bewegen sich die Kinder immer auf bekanntem Terrain und können selbstständig die im Deutschunterricht erworbenen Fähigkeiten anwenden.

Die 12 Lernspiele sind auf die Lehrpläne der Grundschule abgestimmt und wurden unter pädagogischer Begleitung entwickelt.

Kennenlernen des Alphabets:
· Ordne die Buchstaben nach dem Abc: Die Kinder ordnen jeweils 5 Großbuchstaben nach dem Alphabet.
· Ordne die Wörter nach dem Abc: Hier müssen jeweils 5 Wörter in die richtige alphabetische Reihenfolge gebracht werden.

Mit Silben arbeiten:
· Bilde aus den Silben Wörter: Jeweils aus zwei Silben setzen die Kinder Wörter verschiedener Wortarten zusammen.

Zuhören und genau lesen:
· Welches Wort hörst du? Ein eingespieltes Wort muss richtig gehört und erlesen werden. Aber Vorsicht: Manchmal stimmt nur ein Buchstabe nicht.
· Welches Wort passt zum Bild? Die Kinder finden aus mehreren Wörtern das zum Bild passende Wort.
· Welcher Satz passt zum Bild? Von 4 Sätzen passt nur einer zum gezeigten Bild. Die Kinder müssen genau lesen und mit dem Bild vergleichen.

Wortarten unterscheiden:
· Welche Wörter sind Nomen? Quiesel „fischt“ im Froschteich nach Nomen. Die Kinder helfen ihm dabei.
· Ordne die Wörter nach Verben und Nomen. Im Labor kommt es auf Genauigkeit an. Die Kinder sortieren Nomen und Verben.
· Bilde aus zwei Nomen ein zusammengesetztes Nomen: Schneeloch und Schlüsselmann? Nicht jede Verbindung passt. Hier werden zusammengesetzte Nomen gebildet.

Richtig schreiben und Strategien anwenden:
· Finde die Paare: Manchmal muss man einfach wissen, wie ein Wort geschrieben wird. Hier bilden die Kinder aus einem Wort und der passenden Bildkarte Paare. So prägt sich die Schreibung ein.
· Finde die Paare: Zu den Wörtern mit a und au passt immer auch ein Wort mit ä oder äu. Spielerisch lernen die Kinder, dass man Wörter ableiten kann.

Satzschlusszeichen und Satzarten unterscheiden:
· Welches Satzzeichen fehlt? Die Kinder lesen einen Satz. Sie entscheiden, welches Satzschlusszeichen fehlt und setzen es ein.

Wir möchten unsere Apps kontinuierlich verbessern. Bitte senden Sie Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an: apps@westermanngruppe.de. Vielen Dank!

New features

Die App wurde optimiert.