Wo ist Goldi? Game icon

Wo ist Goldi? 1.9.2

471.4 MB / 10+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Wo ist Goldi?, developed and published by Bayerische Staatsregierung, has released its latest version, 1.9.2, on 2024-12-05. This app falls under the Educational category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Wo ist Goldi? APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

Game Screenshot

Game Screenshot

Game Details

Package name: de.bayern.stmd.woistgoldi

Updated: 2 months ago

Developer Name: Bayerische Staatsregierung

Category: Educational

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Wo ist Goldi? on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

Wo ist Goldi? 1.9.2
2024-12-05 / 471.4 MB / Android 5.1+

Wo ist Goldi? 1.9
2023-12-28 / 920.6 MB / Android 5.0+

Wo ist Goldi? 1.8
2023-12-20 / 905.7 MB / Android 5.0+

About this app

Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Grundschule – doch tatsächlich ist hier allerlei los: Gefahren aus der digitalen Welt stiften Unruhe und Sorgen für Chaos.

Kannst du dich sicher im Internet bewegen, die Abenteuer bestehen und die kniffeligen Rätsel lösen? Hast du das Zeug dazu? Dann leg los!

In diesem Spiel erwarten dich spannende und lehrreiche Abenteuer:

• Schlüpfe in eine von fünf verschiedenen Figuren!
• Erkunde das Schulgelände und entdecke die Geheimnisse der lebendigen Spielwelt!
• Erlebe die spannenden digitalen Möglichkeiten im Internet und lerne spielerisch den sicheren Umgang mit der digitalen Welt. Für mehr Sicherheit im Netz!
• Nutze dieses Wissen, um dich und deine Freunde sicher durch die Abenteuer zu bringen.
• Meistere verschiedene Mini-Games, löse aufregende Aufgaben und gehe spannenden Rätseln auf den Grund!
• Ein intuitives Hinweissystem und interaktive Chats helfen dir die Lösung zu finden!

„Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ ist ein episodisches Lernspiel für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.
In den einzelnen Geschichten werden unterschiedliche Aspekte eines kompetenten Umgangs mit digitalen Angeboten thematisiert. In der Rolle eines Schulkindes können die Gamer auf spielerische Weise den digitalen Herausforderungen im Netz auf den Grund gehen. Es müssen Rätsel gelöst, Geheimnisse gelüftet und Konflikte geschlichtet werden.

Die Episoden sind:
• Kapitel 0 „Anleitung“
• Kapitel 1 „Wo ist Goldi?“
• Kapitel 2 „Die Mutprobe“
• Kapitel 3 „Geraubter Ruhm“

Dabei werden u.a. soziale Kompetenzen trainiert. Wissen rund um die digitale Welt vermitteln Spielgeschichten, Dialoge und informative Poster. In den verschiedenen Kapiteln wird ansprechend aufgezeigt, welche Probleme in der Lebenswelt der Kinder durch den falschen Umgang mit digitalen Medien entstehen können und wie sich diese vermeiden lassen.

„Wo ist Goldi? – Sicher Surfen Netz“ wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales entwickelt. Die Entwicklung erfolgte durch die Lernspielexperten der Wegesrand GmbH & Co.KG in Zusammenarbeit mit dem JFF-Institut für Medienpädagogik.

Spielstände können lokal auf dem Gerät gespeichert werden. Es kann ohne Internetverbindung gespielt werden.

New features

Technisches Update: Die App wurde für Android 14 aktualisiert.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.