Imagoras Game icon

Imagoras 1.2.6

73.2 MB / 5K+ Downloads / Rating 4.4 - 75 reviews


See previous versions

Imagoras, developed and published by Städel Museum, has released its latest version, 1.2.6, on 2020-12-22. This app falls under the Educational category on the Google Play Store and has achieved over 5000 installs. It currently holds an overall rating of 4.4, based on 75 reviews.

Imagoras APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.4+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

Game Screenshot

Game Screenshot

Game Details

Package name: com.Deck13.Imagoras

Updated: 4 years ago

Developer Name: Städel Museum

Category: Educational

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Imagoras on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Game Rating

4.4
Total 75 reviews

Previous Versions

Imagoras 1.2.6
2020-12-22 / 73.2 MB / Android 4.4+

Imagoras 1.1.8
2024-01-06 / 308.8 MB / Android 4.1+

About this app

Imagoras – Die Rückkehr der Bilder: Entdecke die fantastische Welt der Kunstwerke im Städel Museum!


Im Überblick:



  • Erwecke gemeinsam mit Flux die vergessene Fantasie zu neuem Leben

  • Löse knifflige Rätsel und rette die Bilder aus der Finsternis

  • Erkunde die Kunstwerke des Städel Museums ganz genau

  • Entdecke verschiedene künstlerische Ansätze

  • Werbefreie und kostenlose Tablet-App, ohne In-App-Käufe

  • Spielspaß für Kinder ab 8 Jahren


Löse die Rätsel und erwecke die Fantasie


In einer Welt, in der eine unheimliche Finsternis den Menschen ihre Fantasie gestohlen hat, triffst Du auf einen unerwarteten Freund: Flux. Neugierig folgst du dem quirligen Begleiter in die Welt der Bilder, wo Ihr gemeinsam spannende Rätsel löst. Nur so könnt Ihr die Kunstwerke des Städel Museums aus der Dunkelheit befreien. Natürlich ist das nicht ganz einfach! Es muss um die Ecke gedacht, gekippt und gewischt werden. Beruhigt einen Löwen mit Lampenfieber, helft dem ideenlosen Geografen dabei, eine Seekarte zu zeichnen, und bringt einem abstrakten Gemälde seine schönen, leuchtenden Farben zurück.


Auf Deiner Tour erkundest Du Meisterwerke des Frankfurter Städel Museums wie Johannes Vermeers Geograf (1669) oder Édouard Manets Die Krocketpartie (1873). Das genaue Betrachten der Bilder hilft Dir dabei, ganz nebenbei die verschiedensten künstlerischen Ansätze aus unterschiedlichen Epochen kennenzulernen.


Sammle nützliche Items und lüfte Geheimnisse


Flux ist in diesem Point-and-click-Adventure nicht nur dein Gefährte, sondern kann auch seine Form verwandeln. Bei der Lösung der Rätsel hilft er Dir mit Rat, Tat und lustigen Sprüchen. Jegliche Items, die Ihr auf der Reise entdeckt, kann sich Flux anheften – vom Schiff bis zum Löwengebrüll. Im Spielverlauf benutzt Du die mitgenommenen Items zur Aufdeckung der Geheimnisse. Am Ende des Abenteuers kannst Du aus allen aufgesammelten Gegenständen und Emotionen Deinen ganz eigenen Flux entwerfen – und wenn Du Deinen Flux per E-Mail an das Städel Museum schickst, wird er auf der Website www.imagoras.de veröffentlicht.




Imagoras – Die Rückkehr der Bilder ist ein innovatives Game, mit dem das Städel Museums in der edukativen Vermittlung neue Wege beschreitet.
1815 als bürgerliche Stiftung von dem Bankier und Kaufmann Johann Friedrich Städel begründet, gilt das Städel als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland. Die Vielfalt der Sammlung bietet einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart (www.staedelmuseum.de)

App Permissions

Allows an application to write to external storage.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows access to the vibrator.
This constant was deprecated in API level 21. No longer enforced.
Allows access to the list of accounts in the Accounts Service.
Allows an application to read from external storage.