ProVIA-Kids Application icon

ProVIA-Kids Varies with device

1 MB / 1+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

ProVIA-Kids, developed and published by Universitätsklinikum Würzburg, has released its latest version, Varies with device, on 2022-05-16. This app falls under the Medical category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

ProVIA-Kids APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.ukw.ProVIA

Updated: 3 years ago

Developer Name: Universitätsklinikum Würzburg

Category: Medical

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing ProVIA-Kids on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

ProVIA-Kids Varies with device
2022-05-16 / 1 MB / Android 2.3+

About this app

ProVIA steht für "Problemverhalten verstehen und vorbeugen bei intellektueller Entwicklungsstörung und Autismusspektrumstörungen“.

Für wen ist die App gedacht?

ProVIA wurde für Betreuungspersonen von Kindern mit Autismus oder einer kognitiven Entwicklungsstörung entwickelt. Betreuungspersonen sind zum Beispiel Eltern, Familien-Angehörige, Betreuer und Betreuerinnen in einer Wohn-Einrichtung oder Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindergarten oder Schule.

Wobei soll die App helfen?

Die App hilft Betreuungspersonen, die Gründe für Problem-Verhalten bei Kindern mit Autismus oder kognitiver Entwicklungs-Störung zu finden. Mit Problem-Verhalten meinen wir zum Beispiel: Das Kind zerstört Dinge, verweigert sich bei Anweisungen oder verletzt sich selbst oder andere Personen.
Die App gibt Tipps zum Umgang mit schwierigen Situationen. Durch die Nutzung der App sollen sich das Problem-Verhalten und die Belastung der Betreuungspersonen verringern.

Was sind die Grenzen der App?

Durch Problem-Verhalten bringt das Kind manchmal sich selbst oder eine andere Person in Gefahr. Zum Beispiel: Das Kind hört nicht auf Aufforderungen und läuft immer wieder ohne zu schauen auf die Straße. Oder das Kind verletzt andere Menschen schwer.
Die App ersetzt keine Psychotherapie, psychiatrische bzw. ärztliche Versorgung, Ergotherapie, Logopädie oder andere Behandlungen. Diese Behandlungen können abhängig von der Schwere der Problematik zusätzlich notwendig sein.

Weitere Informationen

Jeder soll die ProVIA-App nutzen können. Deswegen haben wir uns bei den Texten an den Regeln der Leichten Sprache orientiert.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Die Inhalte wurden von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Würzburg erstellt.

New features

Behobene Fehler:
- Kleiner Bugfix.