Orte Erinnern Application icon

Orte Erinnern 1.1

8.5 MB / 10+ Downloads / Rating 3.1 - 15 reviews


See previous versions

Orte Erinnern, developed and published by P.medien GmbH, has released its latest version, 1.1, on 2024-11-07. This app falls under the Travel & Local category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 3.1, based on 15 reviews.

Orte Erinnern APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 7.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.nsdoku.muenchen

Updated: 3 months ago

Developer Name: P.medien GmbH

Category: Travel & Local

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Orte Erinnern on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.1
Total 15 reviews

Previous Versions

Orte Erinnern 1.1
2024-11-07 / 8.5 MB / Android 7.0+

About this app

„Orte Erinnern“ ist eine Applikation des NS-Dokumentationszentrums der Landeshauptstadt München. Ausgehend von der Frage, wie der Nationalsozialismus München geprägt und durchdrungen hat, bietet die Applikation Hintergrundinformationen zu einer Auswahl von 120 Orten in und um München, die mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in Verbindung stehen:


Orte des Aufstiegs und der Selbstdarstellung der NSDAP
Orte der Verflechtung des Nationalsozialismus mit Verwaltung, Wirtschaft und Industrie
Orte der Durchdringung der Gesellschaft
Orte der Entrechtung und Verfolgung
Orte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.

Hintergrundtexte, Bilder, Biographien, Audio- und Videomaterial informieren Sie darüber, welche Ereignisse, Funktionen und Personen mit bestimmten Gebäuden und Plätzen verknüpft waren und wie sich diese Orte im Verlauf der Geschichte verändert haben. Alle Spuren und Informationen sollen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus anregen.

FEATURES:

− Offline- und Online-Karte mit 120 Orten (POIs = Points of Interest)
− GPS-Funktion mit Alert
− Sortierung und Filtermöglichkeiten (Themen, Orte)
− Stichwortsuche und Anzeige der Ergebnisse in der Karte
− Augmented Reality: alternative Navigation, Ansicht der POIs im Kameramodul
− Zahlreiche Medieninhalte wahlweise online oder offline verfügbar (120 Hintergrundtexte zu den POIs, über 400 Bilder, 20 Audios, 9 Videos und etwa 50 Biographien)


KARTEN:
Das zoombare, detaillierte Kartenmaterial erschließt die Medieninhalte in München und Umgebung. Die Überblickskarte verschafft einen schnellen Zugang zu den Regionen mit verfügbaren Inhalten.
Zentraler Bestandteil der Applikation sind die Objekte in der Innenstadt von München. Diese Objekten und das zugehörige Kartenmaterial sind in der Applikation integriert und daher offline nutzbar. Über die Einstellungen können weitere Offline-Karten und Inhalte nachgeladen werden. Alternativ können über eine aktive Internetverbindung die Online-Karten von OpenStreetMap genutzt werden.
Die integrierte GPS-Funktion mit Alert (= Rufton) erleichtert die Navigation und das Auffinden der POIs vor Ort.


THEMEN /ORTE:
In der Themenansicht sind die verfügbaren POIs thematisch aufgegliedert. Über die Ortsansicht können die POIs in einer Liste dargestellt werden. Die Suche bietet die Möglichkeit, die verfügbaren Medieninhalte zu filtern und die Ergebnisse in der Karte darzustellen.


ROUTEN:
Die Applikation bietet vier Routenvorschläge durch die Innenstadt von München. Diese ca. ein- bis zweistündigen Touren führen zu wichtigen Orten der Geschichte des Nationalsozialismus in München. Die ausgewählte Route wird automatisch in der Karte angezeigt. Die POIs entlang der Route sind gekennzeichnet. Bei aktiviertem GPS wird der aktuelle Standort in der Karte angezeigt.

AR – AUGMENTED REALITY:
Im Kameramodul werden Inhalte in der Umgebung dargestellt (je nach Ausrichtung der Kamera).


IDEE UND INHALTLICHE VERANTWORTUNG
Winfried Nerdinger


KONZEPTION UND UMSETZUNG
Zara S. Pfeiffer, Martin W. Rühlemann, Felizitas Raith, Thomas Rink
Nach Vorlage des Katalogs zur Ausstellung "Ort und Erinnerung – Nationalsozialismus in München", herausgegeben von Winfried Nerdinger, München 2006.


TECHNISCHE ENTWICKLUNG
Boundary Productions e.K.
edufilm und medien GmbH
P.medien GmbH

GEFÖRDERT DURCH
Bayerische Sparkassenstiftung
Stadtsparkasse München
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

New features

Berechtigungen überarbeitet

App Permissions

Allows access to the vibrator.
Allows applications to open network sockets.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to read from external storage.
Required to be able to access the camera device.
Allows access to the list of accounts in the Accounts Service.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.