Getrennt – Gemeinsam Application icon

Getrennt – Gemeinsam 1.0.4298

4.5 MB / 10K+ Downloads / Rating 2.6 - 52 reviews


See previous versions

Getrennt – Gemeinsam, developed and published by Monks Vertriebs GmbH, has released its latest version, 1.0.4298, on 2024-11-05. This app falls under the Parenting category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 2.6, based on 52 reviews.

Getrennt – Gemeinsam APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 8.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.monks.gg

Updated: 3 months ago

Developer Name: Monks Vertriebs GmbH

Category: Parenting

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Getrennt – Gemeinsam on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

2.6
Total 52 reviews

Previous Versions

Getrennt – Gemeinsam 1.0.4298
2024-11-05 / 4.5 MB / Android 8.0+

Getrennt – Gemeinsam 1.0.4259
2024-09-23 / 7.9 MB / Android 8.0+

About this app

Sehr geehrte Eltern, liebe Mutter, lieber Vater,

wir freuen uns, dass Sie diese App im Interesse Ihres Kindes nutzen. Die App wurde inhaltlich von der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Bayern e. V. konzipiert und technisch von der Firma Monks umgesetzt. Unterstützt und gefördert wurde dieses Vorhaben vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Trennung und Scheidung gehören mittlerweile zu den häufigsten Anmeldegründen in den bayerischen Erziehungsberatungsstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei häufig Fragen zum Umgang. Dadurch wissen wir als Berater/innen, dass sich getrennte Eltern eine Kommunikationsmöglichkeit wünschen, die schnell und benutzerfreundlich Absprachen ermöglicht. Das Motto der App „Getrennt – Gemeinsam“ betont dabei, dass Sie trotz einer Trennung weiterhin Eltern eines gemeinsamen Kindes sind und dass Sie die Entwicklung Ihres Kindes durch gemeinsame Absprachen und Elternaktivitäten fördern können. Die App soll Ihnen dabei helfen und die Organisation des Familienlebens erleichtern.

Grundlegende Eigenschaften dieser App sind:
Ihre Chat-Verläufe und hochgeladenen Dokumente sind durch das bewährte Data-Split-Verfahren geschützt. Sie haben dadurch den gleichen Sicherheitsstandard wie in telemedizinischen Anwendungen.
sie ist werbefrei
sie ist kostenlos

Damit erfüllt die App auch die Kennmerkmale der Beratung in den bayerischen Erziehungsberatungsstellen.

Sie können untereinander Termine (z.B. Umgangszeiten oder Zeiten, an denen das Kind jeweils bei einem Elternteil ist) und Ereignisse (z. B. Elternabende) vorschlagen und kommunizieren. Sie können dazu eine Erläuterung geben und Sie können die entsprechenden Unterlagen (z.B. eine Einladung zum Elternabend, einen Elternbrief der Schule oder das Zeugnis des Kindes) hochladen, die dann beiden Eltern zur Verfügung stehen.
Dabei haben Sie die Wahl, diese kommunizierten Termine und Ereignisse über einen Button ohne großen Aufwand zu akzeptieren oder abzulehnen, oder sich darüber im Rahmen eines Chats bezogen auf einen Termin/ein Ereignis auszutauschen. Hochgeladene Dokumente können problemlos von der Person, die sie hochgeladen hat, wieder entfernt werden.

Die App ist auch nutzbar, wenn Umgangskontakte und Ereignisse zu verschiedenen Sorgeberechtigten und dem/n jeweils gemeinsamen Kind/ern mit diesen abgesprochen werden sollen, da eine Zuordnung der Kinder zum jeweilig anderen Elternteil durch die Nutzer selbst stattfindet.

Die App versucht, das Kind, seine Familienzeiten mit den Eltern und seine kindbezogenen Termine in den Mittelpunkt zu stellen und den Alltag zu erleichtern. Kinder wünschen sich in der Regel, dass die Absprachen der Eltern gelingen und Konflikte weniger werden. Die App kann aber persönliche Absprachen nicht komplett ersetzen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen auch nützliche Links in einem Informationsteil (MedienCenter) zur Verfügung gestellt. Sie finden hier die Adressen der bayerischen Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen, der bayerischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen, der bayerischen Jugendämter sowie weitere hilfreiche Informationsseiten.

Wir wünschen Ihnen eine gelingende „getrennt-gemeinsame“ Elternschaft 
zum Wohl Ihrer Kinder.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Required to be able to access the camera device.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.