#beimir Application icon

#beimir 1.1

82.1 MB / 10+ Downloads / Rating 3.7 - 6 reviews


See previous versions

#beimir, developed and published by TELLUX next GmbH, has released its latest version, 1.1, on 2018-07-31. This app falls under the Lifestyle category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 3.7, based on 6 reviews.

#beimir APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.jkw.spotart

Updated: 7 years ago

Developer Name: TELLUX next GmbH

Category: Lifestyle

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing #beimir on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.7
Total 6 reviews

Previous Versions

#beimir 1.1
2018-07-31 / 82.1 MB / Android 4.1+

About this app

Vor 2000 Jahren ging Jesus auf seinem Weg mit dem Kreuz. Er geht diesen Weg bis heute: mitten unter uns und mit uns zusammen; Er ist mit seinem Kreuz bei uns und Er ist bei mir und meinem Kreuz. Er ist #beimir.
Mit seinem Weg kreuzt Er meinen Weg durch den Alltag. Davon erzählen die Bilder und Stationen des neuen Kreuzwegs #beimir.

Jesus ist in unserer Welt, das sieht man auch auf den Fotos des Kreuzwegs. Je länger die Fotos wirken, umso mehr wird deutlich, dass Er darauf Teil von Alltagssituationen, Bildern unseres Lebens ist. Sein Passionsweg durchzieht sie in Stencils, in Objekten als Ausdruck der Kunstform Street Art. Sie ist Straßenkunst, sie ist prophetisch: ihr Ort ist der öffentliche Raum, sie platziert Botschaften, Zeichen, Kritik. Mit ihr wird Jesus Christus an den realen Orten sichtbar, ihre Ästhetik verdeutlicht, dass Gott erfahrbar, konkret und persönlich ist. Als Musik stehen zwei verschiedene Stile zur Auswahl, geistliche Lieder und ElektroPop mit „Spoken Word“.

Die Doppelkreuze im Titel kennzeichnen die innere Struktur und den Aufbau des Kreuzwegmaterials, sie sind aber auch inhaltlich bedeutsam: Ein Kreuz, das für den Weg Jesu damals steht; ein Kreuz, das für den Weg Jesu heute steht. Jesu Kreuzweg führt durch mein Leben. Und verändert etwas.

Interaktiv, modern und auf Wunsch auf dem Smartphone immer mit dabei: Neben Bildern, Texten und Musik gibt es beim Ökumenischen Kreuzweg der Jugend im kommenden Jahr alternativ zu den gedruckten Materialien erneut eine Smartphone-App zum Mitbeten, neu gebaut, neu designed. Die App für die Gebetsleitenden beinhaltet nun sogar alle Teilnehmenden. Auch die beliebte Single Prayer App für das persönliche Gebet Zuhause ist neu aufgelegt am Start. Die Inhalte der umfangreichen Print- und Digital-Materialien wurden von einem ökumenischen Redaktionsteam gemeinsam entwickelt.

Träger des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend sind die afj, der BDKJ und die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej).

1958 als katholisches, deutsch-deutsches Jugendprojekt gegründet, seit 1972 ökumenisch, heute jährlich knapp 60.000 Teilnehmende v. a. in der Fastenzeit und am Traditionstermin am Freitag vor Palmsonntag, er ist eine der größten Jugendaktionen Europas. Mehr Grundlegendes und Aktuelles sowie Bestellmöglichkeit unter www.jugendkreuzweg-online.de.

Dort sind ebenfalls die Materialien früherer Kreuzwege zu beziehen. Sie sind ganzjährig im Gesamten oder als Bausteine für Exerzitien, Andachten, Gebetsimpulse oder Gruppenstunden einsetzbar.

New features

Optimierungen
- Fehlerbehebungen bezüglich der Speicherung im Individualisiert-Modus des Administrator Prayers
- Verbesserung des Speichermechanismus des Individualisiert-Modus
- Die Stabilität wurde verbessert

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to write to external storage.
Allows an application to read from external storage.