JesusArt Application icon

JesusArt 1.4

22 MB / 10+ Downloads / Rating 4.0 - 7 reviews


See previous versions

JesusArt, developed and published by TELLUX next GmbH, has released its latest version, 1.4, on 2017-04-13. This app falls under the Lifestyle category on the Google Play Store and has achieved over 1000 installs. It currently holds an overall rating of 4.0, based on 7 reviews.

JesusArt APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.3+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.jkw.jesusart

Updated: 8 years ago

Developer Name: TELLUX next GmbH

Category: Lifestyle

New features: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing JesusArt on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.0
Total 7 reviews

Previous Versions

JesusArt 1.4
2017-04-13 / 22 MB / Android 2.3+

About this app

Dieser Jugendkreuzweg ist so interaktiv mit jungen Menschen entstanden wie selten zuvor. In seiner Entstehung, mit seinen Medien und in seinen Inhalten ist er mit ihnen unterwegs, ihren Fragen, ihren Blicken, den Kreuzen unserer Welt und wie sie sie sehen.

Die Bilder des diesjährigen Kreuzwegs entstammen ursprünglich einem Projekt mit Jugendlichen. Stencil Art ist die Kunstform der Bilder, bei der zunächst Schablonen mit Motiven aus Pappe oder z.B. Kunststoff geschnitten werden. Diese werden dann etwa mit Farbsprühdosen oder Ölkreide aufgebracht. Das hat eine doppelt faszinierende Wirkung: Jedes Bild ist damit wiederholbar und trotzdem wieder völlig einzigartig. Ihr Ort ist am besten öffentlicher Raum, Stencil ist echte Straßenkunst. Und sie ist ‚prophetisch‘: ihr Anliegen ist meist soziale Kritik oder Bestätigung, das, was einfach mal gesagt oder gesehen werden muss. Das ist Kreuzweg, der einsteht für seine Botschaft.

Die Ideen von StencilArt finden sich im Titel des Kreuzwegs, aber auch in seiner Gestaltung wieder. Auch die Inhalten und Materialien, Texte, Lieder des Kreuzwegs und die Nutzungsmöglichkeiten orientieren sich an der Stencil Art.

Doch nicht nur die Kunstform ist neu, es gibt noch mehr:
- Erstmals sind die Texte ergänzt durch Impulsfragen und O-Töne aus einem Interaktiven Gottesdienst für Jugendliche, den wir beim Katholikentag in Leipzig gefeiert haben.
- Erstmals wird es zu jeder Station auch Filmclips geben, die von Youtubern als Dialog mit den Bildern entwickelt wurden.
- Erstmals gibt es zwei speziell für diesen Jugendkreuzweg entstandene Musikoptionen zur Auswahl: zwei verschiedene Stile, zwei verschiedene Interpretationen des Kreuzwegkonzepts.
- Erstmals wird der Kreuzweg auch als App verfügbar sein, die sowohl das Gruppengebet ermöglicht als auch, die Materialien für sich ganz persönlich als GebetsApp mitzunehmen – mit Bildern, Musik, Texten und Filmeinbindung.

Zu all diesem finden sich hier in der App, in den Broschüren Materialheft und Journal sowie auf der Homepage www.jugendkreuzweg-online und dem Youtube-Kanal Ökumenischer Kreuzweg der Jugend weitere Informationen.

New features

ug fixes