Allianz Unfallmeldedienst Application icon

Allianz Unfallmeldedienst 4.0701.00

16.7 MB / 10K+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

Allianz Unfallmeldedienst, developed and published by Allianz Deutschland AG, has released its latest version, 4.0701.00, on 2024-03-07. This app falls under the Maps & Navigation category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

Allianz Unfallmeldedienst APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.allianz.unfallmelder

Updated: 11 months ago

Developer Name: Allianz Deutschland AG

Category: Maps & Navigation

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Allianz Unfallmeldedienst on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Reviews

1 ★, on 2019-05-22
I cannot connect with the Stecker!!!

Previous Versions

Allianz Unfallmeldedienst 4.0701.00
2024-03-07 / 16.7 MB / Android

Allianz Unfallmeldedienst 4.0201.00
2023-02-17 / 9.6 MB / Android 4.3+

About this app

Über die Allianz Unfallmelde-App wird im Falle eines Unfalls des versicherten Fahrzeugs ein automatischer Notruf an unsere Allianz Notrufzentrale gesandt. Sobald die Beschleunigungssensoren des Unfallmeldesteckers eine unfalltypische Veränderung des Fahrverhaltens des Fahrzeugs feststellen, erfolgt diese Meldung über die Unfallmelde-App. Die Position des Fahrzeugs wird dabei automatisch durch die Unfallmelde-App ermittelt. Befinden Sie sich im Straßenverkehr mit dem Fahrzeug in einem Notfall, so können Sie unsere Allianz Notrufzentrale auch manuell über die Unfallmelde-App informieren. Nach erfolgter Notfallmeldung werden wir versuchen, mit Ihnen unverzüglich eine Sprechverbindung über das mit dem System verbundene Smartphone aufzubauen. Ist keine Sprechverbindung mit Ihnen möglich, werden wir die Rettungsleitstelle benachrichtigen. Eine Benachrichtigung der Rettungsleitstelle erfolgt nicht, wenn die uns vorliegenden Informationen gegen die Annahme eines schweren Unfalls sprechen, z.B. im Falle der weiteren Fortbewegung des Kfz nach erfolgter Notfallmeldung. Hierzu werten wir die aus Ihrem Fahrzeug im Moment des Unfalls und im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang erhaltenen Daten aus. Sie können zudem auch bei einem Unfall oder einer Panne ohne Erfordernis von Rettungskräften die Allianz Notrufzentrale über Ihre Unfallmelde-App manuell informieren. Diese wird dann weitere Maßnahmen im Rahmen des mit Ihnen bestehenden Versicherungsvertrages veranlassen. Ab sofort können Sie auch im Ausland (EU sowie Island, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Albanien, Mazedonien, Moldawien, Montenegro und Serbien) den Versand der wichtigsten Daten (u.a. Standort Ihres Fahrzeugs) z.B. bei einer Panne per Knopfdruck in der App auslösen.

Hinweis: Die kontinuierliche Nutzung der GPS-Funktion im Hintergrund kann die Akkulaufzeit beträchtlich verringern.

New features

Ihre Unfallmeldedienst-App wurde für Android 12 angepasst und optimiert. Sie werden nach App-Updates und Neustarts ihres Smartphones durch eine Benachrichtigung gebeten, ihre App einmalig zu öffnen und wieder zu schließen. Des Weiteren wurde Ihre Umfallmeldedienst-App gemäß der aktuellen Google Play Richtlinien aktualisiert und für Ihre Sicherheit überarbeitet. So sind wir auch weiterhin und zukunftssicher für Sie da, wann immer Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen.

App Permissions

Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.
Allows an application to initiate a phone call without going through the Dialer user interface for the user to confirm the call.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows applications to open network sockets.
Allows access to the vibrator.
Allows an application to receive the ACTION_BOOT_COMPLETED that is broadcast after the system finishes booting.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows applications to disable the keyguard if it is not secure.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to connect to paired bluetooth devices.
Allows applications to discover and pair bluetooth devices.
Allows an application to modify global audio settings.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.