Rezeptzauber: Einkauf & Kochen Application icon

Rezeptzauber: Einkauf & Kochen 2.12

8 MB / 10K+ Downloads / Rating 4.2 - 130 reviews


See previous versions

Rezeptzauber: Einkauf & Kochen, developed and published by Abelssoft / Ascora GmbH, has released its latest version, 2.12, on 2020-05-17. This app falls under the Food & Drink category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 4.2, based on 130 reviews.

Rezeptzauber: Einkauf & Kochen APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.4+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: de.abelssoft.rezeptzauber

Updated: 5 years ago

Developer Name: Abelssoft / Ascora GmbH

Category: Food & Drink

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Rezeptzauber: Einkauf & Kochen on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.2
Total 130 reviews

Previous Versions

Rezeptzauber: Einkauf & Kochen 2.12
2020-05-17 / 8 MB / Android 4.4+

Rezeptzauber: Einkauf & Kochen 1.2.5
2023-02-08 / 4.8 MB / Android 4.4+

About this app

Rezeptzauber hilft Dir, den Überblick über Deine Rezepte aus unterschiedlichen Portalen wie Chefkoch.de, Eatsmarter.de und Rezeptwelt.de zu behalten. Der clevere Rezeptmanager erstellt mit einem Hauch von Magie automatisch eine Einkaufsliste aus Deinen Rezepten. Die Zutaten werden dabei automatisch zusammengerechnet und Du sparst so kostbare Zeit, die Du sonst mit langem Zusammenrechnen endloser Zutatenlisten verbracht hast. Behalte den Überblick über den Einkaufszettel und streiche ganz einfach gängige Vorräte wie beispielsweise Salz, Zucker und Mehl ab, die Du schon zu Hause hast.

Cleverer Rezeptmanager: Einkaufszettel mit integriertem Zutaten-Zusammenrechner

★ Nie mehr rechnen: Plane und erstelle Menüs ganz nach Deinem Geschmack und Rezeptzauber generiert von Zauberhand eine Einkaufsliste mit allen bereits zusammenaddierten Zutaten.
★ Eine App – unendlich viele Rezepte: Finden auf bekannten Portalen wie Chefkoch.de, Rezeptwelt.de oder Eatsmarter.de Deine Lieblingsrezepte und importiere sie kinderleicht.
★ Werde kreativ: In der App kannst Du Dein komplett eigenes Rezept schreiben und/oder den Rezepten mit Deinem eigenen Foto, Abänderungen in den Zutaten sowie der Anleitung einen persönlichen Touch geben. Per Knopfdruck kannst Du Rezepte und Menüs an Freunde senden.
★ Relaxed an den Herd: Erhalte detaillierte Informationen zur Menü-Zubereitung. Schaue Dir jeden Arbeitsschritt in Ruhe an und lasse Dich schon im Vorfeld schulen und von einem bunten Rezept-Potpourri inspirieren. Du kannst jeden Arbeitsschritt einfach abstreichen und verlierst Dich nie wieder im Rezept.
★ Lasse Dich informieren: Rezeptzauber gibt Dir per Knopfdruck nähere Infos und informative Bilder über jede Zutat. So weißt Du ganz genau, was in Deinem Einkaufskorb bzw. auf Deinem Teller landet.
★ Besonders komfortabel: Du kannst die erstellten Einkaufslisten natürlich auch durch weitere Einkäufe ergänzen. So lässt sich der Wocheneinkauf ganz bequem zusammen mit dem Menüeinkauf erledigen. Selbstverständlich kannst Du den Einkaufszettel auch ganz bequem einem Freund schicken, damit dieser den Einkauf für Dich übernimmt. Oder ihr teilt Euch die Einkaufsliste.
★ Organisiere Rezepte in Kategorien: Wähle aus einer Liste die passende Kategorie für Dein Rezept. Keine passende Rubrik dabei? Kein Problem: Erstelle einfach Deine eigenen Kategorien!

Das kann die kostenlose Rezeptzauber-App:
★ Menüplaner mit automatischer Einkaufsliste
★ Rechnet unterschiedliche Mengenangaben gleicher Zutaten zusammen
★ Kostenlose App für Ihr Android-Handy oder –Tablet
★ Riesige Auswahl an Rezepten

Rezeptzauber-Premium bietet zusätzlich:
★ Unbegrenzte Anzahl an Menü- und Einkaufslisten erstellen
★ Benutze Rezeptzauber ohne Werbung
★ Rezepte in über 20 Kategorien wie Snacks, Vorspeisen und Hauptgerichte einordnen
★ NEU: Auf vielfachen Wunsch - jetzt Listen mit anderen teilen
★ NEU: Rezepte und Menüs an Freunde senden
★ NEU: Änderungen an Menüs, Einkaufslisten und Rezepten werden auf alle Deine verwendeten Geräte übertragen (Synchronisierung).


Ob zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Geburtstag, Taufe, Hochzeitstag oder einfach mal so: Ein gut kombiniertes Menü kann wirklich jedem Augenblick eine harmonische Atmosphäre verleihen. Man findet eigentlich immer eine Gelegenheit, Familie, Bekannte oder Freunde kulinarisch zu verwöhnen.

Rezepte aus der Heimatküche, ausgefallene asiatische, orientalische oder italienische Gerichte, mit Rezeptzauber findest Du auf Deinen Lieblings-Kochplattformen wie Chefkoch.de, Rezeptwelt.de oder Eatsmarter.de zu wirklich jedem Anlass das Passende.

New features

Fehlerbehebungen

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Required to be able to access the camera device.
Allows an application to read from external storage.
Allows an application to write to external storage.
Allows applications to access information about networks.
Allows access to the list of accounts in the Accounts Service.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.