Frankenjura.com KletterApp Application icon

Frankenjura.com KletterApp 4.2.0

8.9 MB / 5K+ Downloads / Rating 3.4 - 36 reviews


See previous versions

Frankenjura.com KletterApp, developed and published by Sven König, has released its latest version, 4.2.0, on 2017-08-30. This app falls under the Travel & Local category on the Google Play Store and has achieved over 5000 installs. It currently holds an overall rating of 3.4, based on 36 reviews.

Frankenjura.com KletterApp APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.frankenjura

Updated: 7 years ago

Developer Name: Sven König

Category: Travel & Local

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Frankenjura.com KletterApp on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.4
Total 36 reviews

Previous Versions

Frankenjura.com KletterApp 4.2.0
2017-08-30 / 8.9 MB / Android 4.0+

About this app

Neue Features:

- Demoversion für Nicht-Premium-User
- Kriteriensuche
- Kartendarstellung von Suchergebnissen
- Kartendarstellung aller Felsen
- Positionsbestimmung des Users auf der Karte.
- Anzeige alternativer Felsen auf einzelnen Felsseiten

=====
Neuerungen Version 3.0.3.

Fehlerbehebung Routen: "weitere Infos"

In der Version 3.0.2. leitete auf der Routenansicht der Button "weitere Infos" auf die falsche Route bei Frankenjura.com. Dieser Fehler ist behoben.
=====


Basics:

- 1400 Topos und 13.000 Routen
- Topos und Routen ohne Internetverbindung nutzbar
- Neue Topos können jederzeit und beliebig oft nachgeladen werden
- „Best of“-Felstipps: Sommerfelsen, Winterfelsen, Schnell trocken, regengeschützt, Genußkletterfelsen, Gut gesichert, mit Kindern, Bouldern
- Navigationstool zum Fels
- detailierte Routeninfos (Erstbegeher, Sterne, Stil, Routenbeschreibung)
- detailierte Felsinfos (Beschreibung, Sterne, Höhe, Ausrichtung, Kindereignung, Vegetation, Jahreszeit, - Regensicherheit, Regenanfälligkeit, Neigung, Absicherung, Felsstruktur, Zonierung )
- Nominelle Suche und Kriteriensuche
- ab Android 4.1. (einige Geräte auch 4.0.x)



2014 haben wir aus der Frankenjura.com-Datenbank die Frankenjura-KletterApp gemacht, die anfangs vom Handling einfach gehalten war, aber dank zweier wichtiger Elemente sehr großen Zuspruch erfährt: Erstens werden alle 1400 Topos und 13.000 Routen auf dem Handy gespeichert und können so ohne aktive Internetverbindung verwendet werden. Zweitens können sowohl ganz neue Topos und neue Routen jederzeit über das Internet nachgeladen werden.

Jetzt kommt das erste große Update! Die wichtigste Neuerung: Eine Landkarte ist eingebaut, auf der alle Felsen zu sehen sind! Damit ist jetzt ein Durchstöbern der gigantischen Felslandschaft des Frankenjuras mit dem Smartphone möglich, das ist ideal für Gebietsneulinge.

Eine weitere Verbesserung: Jetzt gibt es analog zur Frankenjura.com Website eine komfortable Kriteriensuche! Es kann also nach Kriterien wie Jahreszeit, Schwierigkeit der Routen, Absicherung, Neigung und Kindereignung gefiltert werden. Die Suchergebnisse werden anschließend nicht nur als Ergebnisliste angezeigt, sondern werden ebenfalls auf der Landkarte dargestellt, so dass man gleich einen eindruck von der Lage potentieller Kletterziele hat.

Ab sofort ist eine Demoversion am Start! Diese kann ohne Registrationszwang und ohne Premiumrechte installiert werden. Einfach die normale Frankenjura.com KletterApp herunterladen und bei der ersten Auswahl auf Demoversion klicken. Nach einer kurzen Initialisierungsphase erscheint die Frankenjura-Karte mit einer Auswahl von 30 bis 50 Felsen, die sich von Zeit zu Zeit verändert. Ansonsten ist der Funktionsumfang derselbe wie bei Premium.

Die App funktioniert zuverlässig mit Smartphones und Tabletts ab Android-Version 4.1. Unter Android 4.0.x funktionieren nur ausgewählte Geräte.

New features

• Schnellere Initialisierung beim Einrichten der App
• Anpassung der Menüpunkte Sperrungen und Rock-Events
• Rock-Events und Sperrungen werden bei jedem Start der App automatisch mit Frankenjura.com synchronisiert

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows access to the list of accounts in the Accounts Service.
Allows an application to write to external storage.
Allows an app to access approximate location.
Allows an app to access precise location.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to read from external storage.