Zahnärzte BY Application icon

Zahnärzte BY 1.1.3

8.5 MB / 10K+ Downloads / Rating 4.0 - 40 reviews


See previous versions

Zahnärzte BY, developed and published by KZVB, has released its latest version, 1.1.3, on 2016-12-21. This app falls under the Medical category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 4.0, based on 40 reviews.

Zahnärzte BY APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.1+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.excelsisnet.android.kzvb

Updated: 8 years ago

Developer Name: KZVB

Category: Medical

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Zahnärzte BY on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.0
Total 40 reviews

Previous Versions

Zahnärzte BY 1.1.3
2016-12-21 / 8.5 MB / Android 4.1+

About this app

Sie haben am Wochenende oder an einem Feiertag Zahnschmerzen? Die App der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) bietet eine Suchfunktion für den zahnärztlichen Notdienst im Bundesland Bayern. Sie zeigt Ihnen GPS-basiert die nächstgelegenen Notdienstpraxen mit den Kontaktdaten an. Über google maps finden Sie den Standort der Praxis. Außerdem können Sie mit der App eine Kopie Ihres Bonusheftes erstellen. Das Bonusheft sichert Ihnen höhere Zuschüsse der Krankenkasse für Zahnersatz. Für Kinder ist eine Zahnputzuhr integriert. Mit zwei lustigen Liedern und den Maskottchen Goldie und Dentulus macht das Putzen gleich viel mehr Spaß. Für Erwachsene gibt es Tipps zur richtigen Zahnpflege.

Die KZVB ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Mitglieder sind die rund 9500 bayerischen Vertragszahnärzte, also die Zahnärzte, die berechtigt sind, Leistungen über die gesetzliche Krankenversicherung abzurechnen. Die KZVB stellt die flächendeckende zahnmedizinische Versorgung für die mehr als zehn Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Bayern sicher, organisiert den zahnärztlichen Notdienst und rechnet die zahnärztlichen Leistungen mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.

Gesetzlich versicherte Patienten können sich zu vertragszahnärztliche Themen telefonisch unter der Nummer 089 72401-348 beraten lassen.

Außerdem bietet die KZVB eine kostenlose Zahnarzt-Zweitmeinung an. Die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls in der App.

Falls Sie Fragen zur App oder zum Download haben, uns Anregungen mitteilen möchten oder Probleme mit der App haben, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Ihnen gerne antworten. Bitte stellen Sie Ihre Fragen nicht in den Rezensionen - an der Stelle fehlt uns die Möglichkeit, Ihnen zu antworten.

New features

kleinere Fehlerbeseitigungen in der Notdienst-Suche

App Permissions

Allows an application to write to external storage.
Allows applications to open network sockets.
Allows an app to access precise location.
Allows an application to write the user's contacts data.
Allows using PowerManager WakeLocks to keep processor from sleeping or screen from dimming.
Allows applications to access information about networks.
Allows an application to read from external storage.