Studienfinder Application icon

Studienfinder 1.2.3

1.9 MB / 1+ Downloads / Rating 3.0 - 2 reviews


See previous versions

Studienfinder, developed and published by IFG, has released its latest version, 1.2.3, on 2013-04-22. This app falls under the Medical category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 3.0, based on 2 reviews.

Studienfinder APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.2+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.aisysmedia.studienfinder

Updated: 12 years ago

Developer Name: IFG

Category: Medical

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Studienfinder on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.0
Total 2 reviews

Previous Versions

Studienfinder 1.2.3
2013-04-22 / 1.9 MB / Android 2.2+

About this app

Die Studienfinder-APP bietet eine schnelle, mobile Möglichkeit, sich eine Übersicht über rekrutierende, laufende, geplante und ausgewertete Studien zu verschaffen. Diese kostenfreie APP richtet sich sowohl an Patienten/Betroffene als auch an Ärzte/Fachpersonal und bietet ein einzigartiges Instrument für Ihre persönliche Studiensuche. Verschiedene Filter sowie eine Direktsuche führen zu einer Liste von Studien, elektronischen Kittelkarten (eFacts), Detailinfos zur Studie (Ein-, Ausschlusskriterien, Design, Ziele, Logistik, Studienstatus, Timelines, Abstracts, Links etc.), teilnehmende Zentren und Kontaktadressen.
Die APP wurde zusammen mit den Fachgesellschaften AKS, DGHO, AIO, AGO und der Deutschen Gesellschaft für Senologie entwickelt.

Besonderheiten:
• Umkreissuche: Sie können wählen, innerhalb welchem Umkreis Studien gesucht und angezeigt werden sollen
• Umfangreiche Detailinformationen und detaillierte Übersicht der Studien
• Umfangreiche Filterfunktionen wie z.B. Studienphase, Studiensetting, Rezeptorstatus, Sponsoren, Fachgesellschaften
• Speicherfunktion für Ihre Filtereinstellungen und Ihre gefundenen Studien
• Regelmäßige Aktualisierung aller Studien
• Kostenloser Account
• DocCheck Login in den Fachkreisbereich: Angehörige von Fachkreisen können sich nun mit Ihrem DocCheck Benutzernamen und DocCheck-Passwort in den Fachkreis-Bereich der StudienFinder-App einloggen. Damit haben diese Nutzer Zugang zu den umfangreichen Detailinformationen der Studien.
• Sortierfunktion der Studien-Listenansicht: Die Nutzer haben nun die Möglichkeit, die Studien nach verschiedenen Kriterien wie Studien-Status oder Setting zu sortieren
• Gesamtdarstellung noch übersichtlicher: Weitere Formatierungen machen die Darstellung der einzelnen Seiteninhalte noch übersichtlicher und anschaulicher
• Umkreissuche verfeinert: Eine verbesserte Umkreissuche ermöglicht dem Nutzer eine genauere Suche nach geeigneten Studienzentren in der Nähe seines Standortes
• Noch anwendungsfreundlicher: Die einzelnen Funktionalitäten wie Anfragen per Email und Suche geeigneter Studien mit verschiedenen Filtern wurde noch anwendungsfreundlicher gestaltet

App Permissions

Allows an application to write to external storage.
Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows applications to open network sockets.
This constant was deprecated in API level 9. This functionality will be removed in the future; please do not use. Allow an application to make its activities persistent.
Allows applications to read the sync stats.
Allows applications to read the sync settings.
Allows applications to write the sync settings.
Allows an application to read or write the system settings.
Allows an application to read from external storage.