GliderPal Application icon

GliderPal 1.2.09

272.7 KB / 10K+ Downloads / Rating 4.0 - 126 reviews


See previous versions

GliderPal, developed and published by Thomas Tauber, has released its latest version, 1.2.09, on 2020-06-30. This app falls under the Sports category on the Google Play Store and has achieved over 10000 installs. It currently holds an overall rating of 4.0, based on 126 reviews.

GliderPal APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 5.0+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: com.GliderPal

Updated: 5 years ago

Developer Name: Thomas Tauber

Category: Sports

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing GliderPal on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

4.0
Total 126 reviews

Reviews

1 ★, on 2020-06-29
Leider stürzt die App nach dem Start ab. HUAWEI MediaPad T5 mit Android 8.0.0 Schade. Würde die gerne mal testen

3 ★, on 2020-06-19
Currently crashing on Android 9. Edit: danke für die rasche Antwort. Gibt es die Möglichkeit, die App zu opensourcen? Mir bleibt neben der Arbeit selbst wenig Zeit, aber ich wäre geneigt, mal rein zu schauen.

5 ★, on 2014-01-10
Super App für Piloten.

5 ★, on 2012-06-16
Man sieht auf einen Blick die Startrichtung und die Startart, super. Wenn man auf eine Kontrollzone tippt, werden auch gleich die Namen und die Höhen angezeigt. Angaben in ft und Meter. perfekt. Was ich mir noch wünschen würde, wäre die Möglichkeit auch Daten außerhalb des 200km Umkreises angezeigt zu bekommen. Z.B für die Urlaubsplanung etc. Oder habe ich einfach was falsch gemacht ?

5 ★, on 2012-06-16
Die App bedient sich meiner Meinung nach sogar besser, als die "echte" Geländedatenbank beim DHV. Allerdings glaube ich, dass einige Infos zu den Geländen nicht ganz komplett sind. Noch toll wäre eine Integration von Wetterdaten. Nur so als Anregung für die Zukunft.

Previous Versions

GliderPal 1.2.09
2020-06-30 / 272.7 KB / Android 5.0+

About this app

WICHTIGE INFO ZUR AKTUELLEN VERSION:
- Bei Startproblemen bitte in den Android App Einstellungen die geforderten Berechtigungen manuell aktivieren.
- Durch die aktuelle Vorgaben für eine Aktualisierung, ist es mir ohne komplette Überarbeitung der in die Jahre gekommenen App leider nicht möglich, die momentanen Probleme kurzfristig zu lösen. Ich sehe allerdings gute Chancen für die Saison 2021 eine neue Version anbieten zu können.


GliderPal richtet sich an Gleitschirm- und Hängegleiterpiloten. Es erlaubt den Zugriff auf Informationen aus der DHV Fluggeländedatenbank und zeigt Lufträume von Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Polen.
Bitte beachten, dass Lufträume einiger Länder veraltet sein können (siehe Daten bei skyfool.de)

Funktionen
• Zugriff auf DHV Fluggeländedatenbank
• Zugriff auf Lufträume von Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Polen
• Streckenplanung mit Markierungen für FAI Dreieck
• Flugmodus mit Anzeige von Position, Flugspur, Richtung, Geschwindigkeit, Höhe, Steigen
• Gelände und Lufträume offline verfügbar
• Geländedatenbank jederzeit per Download aktualisierbar
• Lufträume jederzeit per Download aktualisierbar
• Automatische Datenaktualisierung
• Anzeige Fluggelände auf Karte oder in Listenform
• Karte in Straßen- und Satellitenansicht
• Startarten Hang, Schlepp farblich markiert
• Anzeige der Startrichtungen auf Karte
• Anzeige der benötigten Gleitzahl zwischen Start- und Landeplatz auf Karte
• Suchkriterien: Umkreis in km vom Ort, Gleitschirm/Hängegleiter, Startrichtungsbereich, min. Höhendifferenz, Startart, Zugang (Auto, zu Fuß, öffentl. Verkehrsm.)
• Geländesuche nach Kriterien im Umkreis
o des aktuellen Ortes
o eines gesuchten Ortes (Ort oder Geländename)
o eines auf der Karte gesetzten Ortes
• Geländeliste sortiert nach Entfernung vom Ort inkl. Kilometerangabe
• Anrufen von Telefonnummern der Geländekontakte
• Aufruf von Gelände-Webseiten
• Aufruf der DHV Geländeseite
• Mails an Geländekontakte verfassen
• Navigieren zu Start- und Landeplätzen über ext. App
• Anzeige aller Informationen aus der Geländedatenbank
• Lufträume auf Karte farblich markiert nach Klasse
• Luftrauminfo Name, Klasse, Unter- und Obergrenze
• Luftraum Unter- und Obergrenze werden zusätzlich umgerechnet in Meter angezeigt.
• Luftraumklassen einzeln aus- und einblendbar

Ich habe die App nach meinen Möglichkeiten getestet. Sollte es dennoch zu Fehlfunktionen der App kommen, bitte schickt mir vor einer schlechten Bewertung einen Fehlerbericht und gebt mir die Möglichkeit diesen zu beheben. Das kommt auch den anderen Nutzern zugute und führt zu höherer Motivation beim Autor. Bitte bedenken, die App wird kostenlos und werbefrei zur Verfügung gestellt,

Bedienungsanleitung: http://tandem-flug.net/gliderpal/GliderPal_1.1_Bedienungsanleitung.pdf

Mit der Nutzung der App stimmt der Benutzer den Nutzungsbedingungen des DHV für die
Geländedatenbank zu. Diese ist in der App über einen Link als PDF verfügbar.
Die Daten für die Lufträume wurden durch den DFC Saar e.V. zur Verfügung gestellt. Eine kommerzielle Nutzung der Daten wird vom Anbieter der Daten ausgeschlossen.
Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten der DHV Geländedatenbank und der Lufträume. Nutzung der Daten und der App auf eigenes Risiko.

Datenschutz: Es werden keine direkt personenbezogenen Daten an mich oder Dritte weitergeleitet. Die App nutzt Google Maps. Inwieweit hier Daten an Google geschickt werden, bitte deren Datenschutzregelungen entnehmen. Zur Qualitätssicherung wird Bugsense eingesetzt. Bei Abstürzen und Downloadproblemen erhalte ich hierdurch Informationen zum Fehler, sowie Hard- und Softwareinformationen. Es werden auch hier keine personenbezogenen Daten gesammelt.

New features

V 1.2.09
- Problem beim Aktualisieren der Fluggelände behoben

V 1.2.08
- Fix für Android 9

V 1.2.07
- Aufgrund von Inkompatibilität mit Android 10 App vorübergehend nur für ältere Versionen verfügbar gemacht.

App Permissions

Allows applications to open network sockets.
Allows an app to access precise location.
Allows applications to access information about networks.
Allows access to the vibrator.